JUST-Redaktion|

Mit allen Fasern des Herzens

Ein­rich­ter Andreas Schuh und Team 7 schwin­gen auf einer Wel­len­län­ge. Mase­rung und Jah­res­rin­ge gelten bei ihnen als Aus­druck der Schön­heit. Und damit sind sie ganz und gar nicht auf dem Holzweg.

Es ist die unbän­di­ge Lei­den­schaft für Holz, die tief in der DNA des öster­rei­chi­schen Unter­neh­mens Team 7 ver­wur­zelt ist. Das 1959 von Erwin Berg­ham­mer gegrün­de­te Unter­neh­men setzt nicht nur auf tra­di­tio­nel­le Werte, sondern ins­be­son­de­re auf Design und Nach­hal­tig­keit. Die Möbel­stü­cke werden im eigenen Werk pro­du­ziert, das Holz dafür kommt aus dem eigenen Wald und wird im eigenen Säge­werk ver­ar­bei­tet. Kurz: Alles kommt aus einer Hand. Damit schreibt Team 7 kon­ti­nu­ier­lich an seiner mehr als sech­zig­jäh­ri­gen Erfolgs­ge­schich­te. Und das Unter­neh­men hat noch viel vor. Unbe­irrt von modi­schen Trends und der inneren Stimme folgend steht das Unter­neh­men für zeit­lo­ses Design aus Mas­siv­holz, Pro­duk­te, die Wer­tig­keit aus­strah­len und mit großer gestal­te­ri­scher Fle­xi­bi­li­tät jeden Ein­rich­tungs­stil rea­li­sie­ren können – Möbel, die lange Freude berei­ten, auch das ist gelebte Nach­hal­tig­keit.

Ein Partner, eine Sprache

Unbän­di­ge Lei­den­schaft ver­spü­ren auch Andreas Schuh und sein Team, wenn es darum geht, für ihre Auf­trag­ge­ber neue, maß­ge­schnei­der­te Wohn­wel­ten zu ent­wi­ckeln. Der pas­sio­nier­te Ein­rich­ter am Stu­ben­berg­see arbei­tet aus­schließ­lich mit aus­ge­wähl­ten Pre­mi­um­part­nern zusam­men, zu denen auch Team 7 gehört. Die gegen­sei­ti­ge Wert­schät­zung spielt in dieser Koope­ra­ti­on die Haupt­rol­le – eine gute Basis, die her­aus­ra­gen­de Pro­jek­te rea­li­sie­ren lässt. Das Ziel ist klar: Lebens­qua­li­tät durch die Ver­schmel­zung von Ein­rich­tung, Beleuch­tung und Archi­tek­tur zu schaf­fen. Mit viel Sen­si­bi­li­tät und einem außer­ge­wöhn­li­chen Pro­dukt­port­fo­lio bietet Andreas Schuh seinen Kunden eine Umge­bung, die nicht nur die höchs­ten Ansprü­che erfüllt, sondern auch die Lei­den­schaft spüren lässt, in der er selbst in seinem Tun aufgeht.

Gelern­te Faser-Schmeich­ler

Das Ein­rich­tungs­haus Schuh ist also ein Schnitt­punkt zweier Welten im Gleich­klang: die Liebe zur Schön­heit mit Funk­ti­on und zu einer Wer­tig­keit eines Pro­dukts, die für jeden nicht nur sicht­bar, sondern auch spürbar ist. Wenn Design zur Her­zens­an­ge­le­gen­heit wird, dann springt auch der Funke über. Auf jeden.

 

Kontakt

Schuh Ein­rich­tungs GmbH
Vocken­berg 50
A‑8223 Stu­ben­berg am See
T. +43 31 76 85 34
office@schuh-einrichtung.at
www.schuh-einrichtung.at

 

Foto­credit: Team 7

 

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen