JUST-Redaktion|

Inte­ri­or: Design, das sitzt

Klar, einfach, aber trotz­dem richtig gemüt­lich: Die Sitz­grup­pe HIDALGO steht für Inte­ri­or Design, das Funk­ti­on und Form gekonnt zu ver­bin­den weiß. Gestal­tet hat das Modell der stei­ri­sche Desi­gner und gelern­te Tisch­ler Georg Mähring, der dafür den Aus­tri­an Inte­ri­or Design Award 2018 bekam. Mähring stu­dier­te in Oxford Möbel­bau und Design und absol­vier­te in Kali­for­ni­en die Möbel­de­sign-Schule von James Krenov. Pro­du­ziert wird HIDALGO von den ADA Möbel­wer­ken, einem der füh­ren­den Her­stel­ler von Pols­ter­mö­beln, Betten und Matrat­zen in ganz Europa. Das Unter­neh­men ist in Anger in der Ost­stei­er­mark ansäs­sig und ergänzt per­fek­tio­nier­te Hand­werks­kunst mit „smarten“ Funk­tio­nen.

www.ada.at

Foto­credit: ADA

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen