JUST-Redaktion|

Im Garten geht Gestal­tung vor Funk­ti­on

Die Sgar­de­l­li Stahl- und Alu­mi­ni­um­bau GmbH in Knit­tel­feld ist in der Indus­trie­bran­che, im Kom­mu­nal­be­reich und im pri­va­ten Bau­markt tätig. Pro­duk­ti­on und Belie­fe­rung erfol­gen öster­reich­weit und auf höchs­tem Niveau. Das JUST DESIGN-Magazin hat den Geschäfts­füh­rer Hermann Kogler zum Thema „Garten“ inter­viewt.

Das Unter­neh­men Sgar­de­l­li baut auf eine fle­xi­ble, kun­den­ori­en­tier­te Belie­fe­rung mit hohem Qua­li­täts­ni­veau und wird den stei­gen­den Ansprü­chen des Marktes, spe­zi­ell im Nischen­be­reich, durch rasche, kos­ten­güns­ti­ge und tech­nisch hoch­wer­ti­ge Lösun­gen unter Ein­bin­dung der eigenen Umwelt­po­li­tik gerecht. Das spie­gelt sich auch bei den indi­vi­du­el­len Lösun­gen für den Bereich Gar­ten­de­sign wider.

Das Port­fo­lio der Sgar­de­l­li Stahl- und Alu­mi­ni­um­bau GmbH ist umfang­reich. Was zeich­net das Unter­neh­men im Spe­zi­el­len aus?

Wir sind ein klei­ne­res Unter­neh­men, das sowohl für Indus­trie­kun­den als auch für Pri­vat­kun­den arbei­tet. Auf­grund unserer Unter­neh­mens­grö­ße können wir sehr gut auf die Anfor­de­run­gen unserer Kunden ein­ge­hen und dabei auf Kun­den­wunsch auch vom ursprüng­lich ver­ein­bar­ten Weg abwei­chen. Die meisten unserer erfah­re­nen Mit­ar­bei­ter sind seit ihrer Lehr­zeit bei uns beschäf­tigt, gut aus­ge­bil­det und fle­xi­bel.

Was ist für Sie das Beson­de­re an der Umset­zung von Gar­ten­pro­jek­ten?

Die Umset­zung von Pro­jek­ten in Gar­ten­an­la­gen hat meist den Reiz, dass die Gestal­tung vor der Funk­ti­on geht. Man kann also wesent­lich leich­ter auf die Wünsche und Vor­stel­lun­gen der Kunden ein­ge­hen und muss nicht so sehr Rück­sicht auf die Anfor­de­run­gen der tech­ni­schen Anwen­dung nehmen. Wesent­lich ist dabei, einen Gleich­klang mit der Natur her­zu­stel­len und trotz­dem für den Betrach­ter präsent zu sein, sei es im funk­tio­na­len oder aber auch im gestal­te­ri­schen Bereich.

Welches Gar­ten­pro­jekt in naher Zukunft liegt Ihnen am Herzen?

Wir haben für einen Garten in unserer Umge­bung bereits eine Skulp­tur aus Cor­ten­stahl gefer­tigt und werden, sobald es die Kli­ma­si­tua­ti­on erlaubt, dort noch ein Bade­haus bauen.

Es gibt eine chi­ne­si­sche Weis­heit, die mit dem Satz „Willst du ein Leben lang glück­lich sein, dann leg’ einen Garten an“ schließt. Was sagen Sie dazu?

Es hängt immer von der Ein­stel­lung ab, mit der man an ein Projekt „Garten“ her­an­tritt, aber ein Garten ist immer Her­aus­for­de­rung und Kraft­quel­le zugleich. Ist man der Per­fek­ti­ons­typ, dann fordert die Über­wa­chung des Wunsch­zu­stan­des den Gar­ten­be­sit­zer. Ist man der Typ, der die Natur sehr viel machen lässt, ist die Ver­än­de­rung und das Anpas­sen der Vor­stel­lun­gen an den Garten die Her­aus­for­de­rung.

Kontakt
SGAR­DE­L­LI Stahl- und Alu­mi­ni­um­bau GmbH
Viktor-Kaplan-Straße 49, A‑8720 Knit­tel­feld
T. 03512/82 916 M. stahlbau@sgardelli.at
W. www.sgardelli.at

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen