JUST-Redaktion|

Graz eine Kultur- und Krea­tiv­stadt

Kunst, Kultur und Krea­ti­vi­tät sind schon jahr­zehn­te­lan­ger Bestand­teil der Geschich­te von Graz. Ob als „Brut­stät­te“ der moder­nen Lite­ra­tur mit nam­haf­ten Schrift­stel­lern wie Peter Handke und Werner Schwab oder als frühes Zentrum der Avant­gar­de mit dem tra­di­ti­ons­rei­chen „stei­ri­schen herbst“ hat sich Graz immer wieder als kul­tu­rel­le Hoch­burg erwie­sen. Der bis­he­ri­ge Höhe­punkt dieser Ent­wick­lung wurde schließ­lich im Jahr 2003 erreicht, als Graz zur Kul­tur­haupt­stadt Europas gekürt wurde.

Mit Icons wie der Murin­sel von Vito Acconci und dem Kunst­haus von Peter Cook und Colin Four­nier, der Stadt­hal­le von Klaus Kada und anderen Kul­tur­bau­ten wurden die Themen Archi­tek­tur, Kunst und Design nicht nur in den Herzen der Grazer Stadt­be­völ­ke­rung ver­an­kert, sondern sie machen Graz, die Design­stadt, auch weit über die natio­na­len Grenzen hinaus zur belieb­ten Desti­na­ti­on für Kul­tur­be­geis­ter­te.

Wolf­gang Skerget, Leiter der City-of-Design-Koor­di­na­ti­on im Bür­ger­meis­ter­amt.

Kontakt:
T. +43 316 872‑2170
wolfgang.skerget@stadt.graz.at
www.cityofdesign.graz.at

 

Foto­credit: Harry Schif­fer

Bezahl­te Anzeige

Weitere Beiträge