Glanzstücke

Individuell, charakteristisch und vielseitig: Eine Leuchtenfamilie wächst mit ihren Mitgliedern.

Individualität ist nicht allein eine Frage der Ästhetik – dieser Meinung ist nicht nur der steirische Einrichter Andreas Schuh, sondern auch Occhio, ein deutsches Unternehmen, das mit seinen eleganten, fein gearbeiteten Produkten Räume nicht nur einfach erhellt, sondern zum Leuchten bringt. Einher geht damit ein gewisser Drang nach Perfektion, der die Leuchtkörper, die wie Schmuckstücke anmuten, zu einer makellosen Vollendung bringt. Und das in einer unglaublichen Vielfalt.

Die Leuchtenkollektion Mito fasziniert mit ihrer Wandlungsfähigkeit. Einmal ist sie eine einfache Linie, die sich den Raum über diversen Tischen erobert oder einen langgestreckten Flur begleitet: Die mit LEDs bestückte Mito volo strahlt nach oben und nach unten, lässt sich in der Höhe zwischen 65 und 165 Zentimetern einfach anpassen und per Geste oder über Bluetooth steuern. Sieben ausgewählte Farbvarianten, darunter Weiß, Schwarz, Silber, Gold, Roségold, Bronze und Phantom, machen die Wahl nicht gerade einfach, aber reizvoll.
Ganz anders präsentieren sich die runden Familienmitglieder der Mito-Serie, die von Wandleuchte bis zur ausladenden Bogenleuchte das ganze Spektrum abbilden. Mito sospeso, die kreisförmige Variante von Mito volo, verfügt über die gleichen Eigenschaften und ist in zwei Durchmessern – 40 und 60 Zentimeter – erhältlich. Mito soffito und Mito sfera schmiegen sich ganz an die Decke oder Wand, Letztere sogar mit Spiegel und damit wie gemacht für Bad und Vorzimmer.

Wie zwei Schwestern neigen Mito raggio und Mito largo ihre auf Hochglanz polierten ringförmigen Köpfe, die wie schwerelos am Carbon Body hängen. Hierin schlummert das gesamte Programm von Technik, das bei diesem Design in eine überaus emotionale Schale verpackt wurde. Zu den typischen Occhio-Features kommen hier noch der Color Tune, das Up/Down Fading und der Touch Sensor hinzu, um sich die eigene bevorzugte Lichtstimmung zu kreieren.

Doch nicht nur drinnen, sondern auch draußen geben Occhio-Leuchten ihr Bestes. Eine von ihnen ist Sito verticale, eine Wandleuchte für den Außenbereich mit beidseitigem Lichtaustritt. Damit können vertikale Flächen im Gleichklang mit der Architektur besonders attraktiv akzentuiert werden. Die innenliegenden Linsen sorgen dabei für einen charakteristischen Lichtkegel. Die außergewöhnliche Outdoorleuchte kann direkt an das Stromnetz angeschlossen werden, ist dimmbar und ebenfalls über die Occhio-air-App steuerbar.

Kontakt
Schuh EinrichtungsGmbH
Vockenberg 50
A-8223 Stubenberg am See
T. +43 3176 85 34
office@schuh-einrichtung.at
www.schuh-einrichtung.at

Fotocredit: Occhio

Entgeltliche Einschaltung

Weitere Beiträge

Erfolgreiche Übung am Zentrum am Berg

Am Samstag, den 16. September 2023, erlebte das Zentrum am Berg (ZAB) in Eisenerz eine wegweisende Übung mit mehr als 100 Beteiligten. Das Hauptziel dieser Übung war die Optimierung der notfallmedizinischen Versorgung bei Unfällen.

Story lesen

Life Science Forschung hautnah erleben

Unter dem Motto “Life is Science in a digital world” veranstalten das Forschungszentrum Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) mit Hauptsitz Graz und die FH St. Pölten erneut das Wissenschaftsevent „European Researchers Night“.

Story lesen

Erfolgreiche Übung am Zentrum am Berg

Am Samstag, den 16. September 2023, erlebte das Zentrum am Berg (ZAB) in Eisenerz eine wegweisende Übung mit mehr als 100 Beteiligten. Das Hauptziel dieser Übung war die Optimierung der notfallmedizinischen Versorgung bei Unfällen.

Story lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner