JUST-Redaktion|

Fas­zi­nie­ren­des Faden­spiel

Vor­freu­de ist ja bekannt­lich die schöns­te Freude. Und wenn diese schon in Bett und Bad beginnt, lässt es sich perfekt in den neuen Tag starten. Das Mühl­viert­ler Fami­li­en­un­ter­neh­men Leitner Leinen, das seit knapp 170 Jahren edles Tuch her­stellt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Tra­di­ti­on mit der Zukunfts­vi­si­on im wahrs­ten Sinne des Wortes zu „ver­knüp­fen“. Mit Jakob Leitner ist bereits die sechste Gene­ra­ti­on im Unter­neh­men präsent, beglei­tet vom Manu­fak­tur­ge­dan­ken, der trotz aller Moder­ni­sie­rung auf den neu­es­ten Stand niemals ver­lo­ren gehen soll.

2021 ist nicht nur im Kalen­der ein neues Jahr. Auch eine neue Kol­lek­ti­on von Leitner Leinen steht in den Start­lö­chern, mit allem, was dazu­ge­hört. Bereits auf den ersten Blick macht sie auf sich auf­merk­sam, dank einer außer­ge­wöhn­li­chen Farb­pa­let­te in einem neuen kräf­ti­gen Blau­grün namens Teal, aber auch in Mint und in Stone, beglei­tet von Akzen­ten aus Anthra­zit, Rostrot, Terra, Off­white sowie Petrol und Delft Blue. So frönt vor allem die Frot­tier­kol­lek­ti­on aus einem Baum­woll-Leinen-Gemisch mit ins­ge­samt fünf Dessins dem neuen Farbton Teal, wobei die Motive in diver­sen Größen von Gäs­te­tuch bis Bade­tuch und als Bade­man­tel erhält­lich sind.

Aber auch die Bett­wä­sche Medusa nimmt die neue Farb­pa­let­te in sich auf. Sie spie­gelt die Viel­falt der Mee­res­or­ga­nis­men wider, die die große Lei­den­schaft des deut­schen Bio­lo­gen Ernst Haeckel war. Die Schön­heit der Medusen fing er in auf­se­hen­er­re­gen­den Zeich­nun­gen ein. Eine seiner Studien stand Pate für dieses Dessin, das in Zusam­men­ar­beit mit dem Ernst-Haeckel-Haus in Jena ent­wi­ckelt wurde. Die schein­bar kör­per­los schwe­ben­den Geschöp­fe werden so auf Stoff gebannt.

Mit Messina – Piqué aus Halb­lei­nen mit Fransen kommt ein Klas­si­ker von Leitner Leinen zurück. Die Kol­lek­ti­on besteht aus Gäs­te­tuch, Hand­tuch und Dusch­tuch in sechs attrak­ti­ven Farben. Das edle Piqué aus Halb­lei­nen wird von ver­spiel­ten Jac­quard­bor­dü­ren geziert und bringt süd­li­ches Flair in die eigenen vier Wände. Die zahl­rei­chen Säulen und Bögen ori­en­tie­ren sich dabei an Ele­men­ten der grie­chi­schen Antike und lassen das Tuch buch­stäb­lich eine Renais­sance feiern. Auch hier schlägt Leitner Leinen gekonnt die Brücke zwi­schen den Zeiten.

Kontakt
F. Leitner KG
Stif­ter­stra­ße 25, A‑4161 Ulrichs­berg
T. +43 7288 7017, office@leitnerleinen.com
www.leitnerleinen.com

Foto­credit: Leitner Leinen

Ent­get­li­che Ein­schal­tung

Weitere Beiträge