JUST-Redaktion|

Die Mischung macht’s

Archi­tek­tur mit Leben füllen, Räume zu einer Heimat machen, Objek­ten ein Zuhause geben – das Spek­trum von Mario Palli und seinem Team in einem Satz zusam­men­zu­fas­sen ist ein Ding der Unmög­lich­keit.

Er ist ein fun­dier­ter Kenner der Design­sze­ne und er weiß genau, was er gut findet und was nicht. Nur Ers­te­res kommt für ihn in die engere Auswahl, wenn er seine Kunden, mit denen er lang­jäh­ri­ge gute Bezie­hun­gen pflegt, berät. Der Schau­raum in der Grazer Innen­stadt ist ein Ort, an dem sich auch Mario Pallis Seele wider­spie­gelt: Klas­si­ker im Dialog mit moder­nen Stücken, vom modu­la­ren Möbel bis zum Acces­soire – all das lässt erahnen, wie gut Mario Palli mit ver­schie­de­nen Stilen und Desi­gnepo­chen umzu­ge­hen weiß. Das har­mo­ni­sche Mit­ein­an­der, bei dem nam­haf­te Marken wie USM, Vitra, Thonet, Clas­si­con, Louis Poulsen, MDF Italia und Stua – um nur ein paar davon zu nennen – mit­wir­ken, zieht einen in seinen Bann, sobald man ein­ge­tre­ten ist.

Das Ganze sehen

Doch ein exzel­len­tes Staging ist lange nicht alles, was Mario Palli und sein Team zu bieten haben. Die Kom­pe­ten­zen des Unter­neh­mens reichen weit über das Ein­rich­ten hinaus. Hier werden Trends gesetzt und Kon­zep­te geschmie­det, für Private, aber auch für den Objekt­be­reich. Die Kunden werden vom Pla­nungs­team von der ersten vagen Idee bis zur Über­ga­be des fer­ti­gen Pro­jekts pro­fes­sio­nell beglei­tet, mit dem Anspruch, höchste Qua­li­tät zu bieten. Räume sollen eine eigene Iden­ti­tät bekom­men, die mit der Per­sön­lich­keit des jewei­li­gen Nutzers kor­re­spon­diert. Mario Palli haucht der Archi­tek­tur Leben ein – etwas völlig anderes, als bloß schöne Möbel zu grup­pie­ren. Es ent­ste­hen Bezie­hun­gen zwi­schen Möbel und Mensch, es ent­steht Atmo­sphä­re und es ent­steht schließ­lich eine beson­de­re Auf­ent­halts­qua­li­tät. Das ist das Ziel.

Zusam­men stark

Gemein­sam mit seinen Part­nern Manfred Platzer und Sven Gilhaus setzt Mario Palli auf das per­sön­li­che Gespräch. Nur so kann man das Indi­vi­du­um ken­nen­ler­nen. Das „Zwi­schen-den-Zeilen-Lesen“ dabei ist wichtig, um ein Gespür dafür zu ent­wi­ckeln, in welche Rich­tung sich ein Projekt ent­wi­ckeln wird. Mit dem rich­ti­gen Fin­ger­spit­zen­ge­fühl ent­ste­hen die ersten Ideen: Ist Zart­heit gefragt? Darf es ein kräf­ti­ges State­ment sein? Farbe oder nicht? Mini­ma­lis­mus oder doch Opulenz? Klar ist: Von der Stange gibt es hier gar nichts. Jede Planung ist indi­vi­du­ell und von Beginn an neu gedacht – ob Hotel­lob­by, Schu­lungs­raum, Büro oder Wohn­zim­mer.

Design ohne Grenzen

Bei seinen Pla­nun­gen bleibt sich Mario Palli stets selbst treu: Ästhe­tik und Funk­tio­na­li­tät haben oberste Prio­ri­tät und das zu glei­chen Teilen. Ein Möbel, das schön, aber unprak­tisch oder unbe­quem ist, ist einfach nicht gut. Und umge­kehrt. Deshalb setzt Mario Palli bei der Auswahl seiner Partner auf klare, redu­zier­te For­men­spra­che, wobei neben aller Eleganz die Wohn­lich­keit nicht außer Acht gelas­sen wird und es durch­aus auch etwas sein darf, was das Zeug zum Eye­cat­cher hat. Wichtig ist ihm dabei die Aus­ge­wo­gen­heit, die selbst­ver­ständ­lich auch einen Stilmix erlaubt, wenn das Ergeb­nis stimmig ist. Mario Palli kom­bi­niert Möbel­stü­cke mit pas­sen­den Acces­soires und Leuch­ten zu einem Ganzen, das am Ende wirkt wie aus einem Guss. Span­nend dabei ist, dass die Her­stel­ler aus allen Him­mels­rich­tun­gen kommen – Spanien, Deutsch­land, Nie­der­lan­de, Italien, Schweiz. Mario Palli spricht all ihre indi­vi­du­el­len Design­spra­chen und ver­knüpft sie zu einer gemein­sa­men ein­zi­gen: seiner Design­spra­che.

Kontakt

mario­pal­li Ein­rich­tungs GmbH
Kai­ser­feld­gas­se 21 , 8010 Graz, Austria
T. 0 316 267 268–0, info@mariopalli.at
www.mariopalli.at

Foto­credit: Vitra

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen