365 Tage mal 360 Grad

Sprudeln, schwitzen oder einfach nur schwimmen: Beta Wellness hat für jeden – von ambitioniert bis erholungssuchend – die perfekte Entspannungsoase und verwirklicht sogar individuell, maßgeschneiderte Träume.

Kürzere Tage, dicker Nebel und das Bedürfnis, sich einzuigeln: Das sind die untrügerischen Zeichen, dass der nächste Winter mit Riesenschritten naht. Die letzten kräftigen Sonnenstrahlen wecken noch einmal die Sehnsucht nach an einem unbeschwerten Sommer und nach den damit verbundenen Freuden der Erholung und Entspannung. Dass das aber nicht ein Privileg der heißen Jahreszeit sein muss, ruft der Home-Spa-Spezialist Beta Wellness in Erinnerung und bringt mit der reichen Palette an Auswahlmöglichkeiten ganz schön ins Schwitzen – im wahrsten Sinne des Wortes.

Spass im Nass

Ordentlich viel Power und trotzdem eine gemütliche, entspannende Umgebung bieten großzügige Whirlpools, die mit LED-Multilicht, Wasserfall und Fontänen, aber auch mit PowerFlow-Düsen aus Edelstahl die gesamte Familie begeistern, und das gleichzeitig, denn hier ist Platz für alle. Sozusagen der „Ferrari“ unter den beliebten Sprudelbecken ist das sechssitzige Artesian-Modell Dove Canyon, bei dem vor allem die fünf patentierten Einzelplatzsteuerungen für ein Maximum an Bedienkomfort sorgen. Sie ermöglichen es, dass jeder Platz individuell ein- und ausgeschaltet, der Luft-Turboboost aktiviert und die Massagestärke von streichelweich bis intensiv belebend reguliert werden kann.

Zu schön für den Keller

Worauf die Finnen niemals verzichten würden und was sie schon gar nicht in einem Untergeschoss verstecken, ist die Sauna, die sich auch in unseren Breitengraden immer größerer Beliebtheit erfreut. Mehr und mehr auch zu einer Art Statussymbol avanciert, entscheidet man sich für eine Gartensauna, die viele Vorteile mit sich bringt. Zum einen kann sie sich als gelungenes Designobjekt wirklich sehen lassen. So ist etwa das Modell Amadé von Beta Wellness in Spiegelglas mit schwarzer Emaillierung in Aluminium gehüllt. Zum anderen lässt sich von drinnen die Natur in vollen Zügen genießen, ganz egal zu welcher Jahreszeit. Auch die Gartensauna „Ischgl“ wartet mit einem raffinierten Highlight auf: Durch ein Panoramadach zeigen sich Sternenhimmel, ziehende Wolken, Schneeflocken oder Regentropfen von ihrer schönsten Seite.

Verwöhnprogramm à la carte

In der Sauna selbst spielt es das komplette Wunschprogramm: Ausgeführt als finnische Sauna, Biosauna, Steinsauna oder Dampfsauna kommen innovative Features wie ein eleganter Säulenofen, ein Verdampferofen für den Biosaunagenuss, LED-Beleuchtung hinter Lehnen und unter der Bank, ein modernes, digitales Touch-Bedienpaneel, Infrarot, Solevernebelung, orientalisches Hammam, Nass- oder Ruhezonen hinzu. Je nach Vorlieben und individueller Vorstellung kann jede Sauna – neben den hochwertigen Standardausführungen – vom Tischler handgefertigt und maßgeschneidert eingerichtet werden.

Sixpack statt Hüftgold

Wenn Temperaturen zwischen 27 und 37 Grad auch als Relax-Umgebung in Frage kommen, so bieten sich die sogenannten Artesian SwimSpas von Beta Wellness an. Unter einem SwimSpa versteht man einen komplett in sich abgeschlossenen Swimmingpool mit Rahmen, Acrylschale, Abdeckung und Technik wie Massagedüsen und integrierter Gegenstromanlage. Zudem ist der SwimSpa automatisch beheizbar. Kombinierte SwimSpas sind dual gebaute Schwimm- und Whirlpoolanlagen mit zwei voneinander getrennten Wasser- und Temperaturbereichen. Das ermöglicht Schwimmen im Gegenstrom bei rund 27 Grad sowie Whirlen und Relaxen bei 37 Grad. Natürlich wird dabei auch auf die Energieeffizienz geachtet: Entsprechende Ausschäumung, ein Energiespar-Zirkulationssystem sowie die optionale Luftwärmepumpennutzung sind hier eine Selbstverständlichkeit. Dem Schwimmsport und der Entspannung, outdoor und das ganze Jahr hindurch, steht also nichts mehr im Wege.

Kontakt

BETA Wellness
Weblinger Gürtel 20, A-8054 Graz
T. 0800 0700 04 (kostenfrei)
marketing@beta-wellness.com
www.beta-wellness.com

 

Fotocredit: Andersoon & Blaise

Entgeltliche Einschaltung

Weitere Beiträge

Erfolgreiche Übung am Zentrum am Berg

Am Samstag, den 16. September 2023, erlebte das Zentrum am Berg (ZAB) in Eisenerz eine wegweisende Übung mit mehr als 100 Beteiligten. Das Hauptziel dieser Übung war die Optimierung der notfallmedizinischen Versorgung bei Unfällen.

Story lesen

Life Science Forschung hautnah erleben

Unter dem Motto “Life is Science in a digital world” veranstalten das Forschungszentrum Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) mit Hauptsitz Graz und die FH St. Pölten erneut das Wissenschaftsevent „European Researchers Night“.

Story lesen

Erfolgreiche Übung am Zentrum am Berg

Am Samstag, den 16. September 2023, erlebte das Zentrum am Berg (ZAB) in Eisenerz eine wegweisende Übung mit mehr als 100 Beteiligten. Das Hauptziel dieser Übung war die Optimierung der notfallmedizinischen Versorgung bei Unfällen.

Story lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner