
Ein Haus für digitale Innovation
Mit der baldigen Eröffnung des Hauses der Digitalisierung setzt die Montanuniversität Leoben einen weiteren Meilenstein für Forschung, Lehre und Innovation.
Mit der baldigen Eröffnung des Hauses der Digitalisierung setzt die Montanuniversität Leoben einen weiteren Meilenstein für Forschung, Lehre und Innovation.
Kandima Maldives, das coole Lifestyleresort im Dhaalu Atoll, erweitert sein Angebot um PlaySpace, eine neue Erlebniswelt für Gäste jeden Alters.
Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Innovation: Im ESA-Inkubationszentrum für Österreich, das im Science Park Graz angesiedelt ist, entstehen aus Weltraumdaten konkrete Anwendungen für Klimaschutz, Landwirtschaft oder Stadtplanung.
Seit 2016 vernetzt AT Styria Unternehmen, Forschung und Bildung in den
Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Advanced Technologies.
Vorsitzender Herbert Ritter spricht im Interview über die Entwicklung der
Plattform, Digitalisierung und das Internationale Forum Mechatronik.
Cecilia Bartoli und Emmanuelle Haïm führen
Salzburgs Barock in die Zukunft
Virtuelle Entwicklung für Wasserstoffsysteme: Wasserstoff gilt als zentraler Faktor für eine klimaneutrale Zukunft und als grüner Energieträger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.
Die Ausstellung RAUM//KÖRPER//FORM versammelt bedeutende Positionen der zeitgenössischen Kunst, um das komplexe Zusammenspiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur auszuloten.
Österreich ermöglicht qualifizierten Fach- und Schlüsselkräften aus Drittstaaten einen gezielten, planbaren Zugang zum Arbeits- und Wirtschaftsstandort.
Mit der Ausstellung MASTERPIECES OF ART präsentiert die Galerie Reinisch im Rahmen der Salzburger Festspiele eine kuratierte Auswahl zentraler Positionen der modernen und zeitgenössischen Kunst.
Schicksal hat Humor – und manchmal einen, der schwer vermittelbar ist
Mit der baldigen Eröffnung des Hauses der Digitalisierung setzt die Montanuniversität Leoben einen weiteren Meilenstein für Forschung, Lehre und Innovation.
Kandima Maldives, das coole Lifestyleresort im Dhaalu Atoll, erweitert sein Angebot um PlaySpace, eine neue Erlebniswelt für Gäste jeden Alters.
Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Innovation: Im ESA-Inkubationszentrum für Österreich, das im Science Park Graz angesiedelt ist, entstehen aus Weltraumdaten
Seit 2016 vernetzt AT Styria Unternehmen, Forschung und Bildung in den
Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Advanced Technologies.
Vorsitzender Herbert Ritter spricht im Interview über die
Cecilia Bartoli und Emmanuelle Haïm führen
Salzburgs Barock in die Zukunft
Virtuelle Entwicklung für Wasserstoffsysteme: Wasserstoff gilt als zentraler Faktor für eine klimaneutrale Zukunft und als grüner Energieträger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von
Die Ausstellung RAUM//KÖRPER//FORM versammelt bedeutende Positionen der zeitgenössischen Kunst, um das komplexe Zusammenspiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur auszuloten.
Kandima Maldives, das coole Lifestyleresort im Dhaalu Atoll, erweitert sein Angebot um PlaySpace, eine neue Erlebniswelt für Gäste jeden Alters.
Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Innovation: Im ESA-Inkubationszentrum für Österreich, das im Science Park Graz angesiedelt ist, entstehen aus Weltraumdaten
Seit 2016 vernetzt AT Styria Unternehmen, Forschung und Bildung in den
Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Advanced Technologies.
Vorsitzender Herbert Ritter spricht im Interview über die
Cecilia Bartoli und Emmanuelle Haïm führen
Salzburgs Barock in die Zukunft
Virtuelle Entwicklung für Wasserstoffsysteme: Wasserstoff gilt als zentraler Faktor für eine klimaneutrale Zukunft und als grüner Energieträger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von
Die Ausstellung RAUM//KÖRPER//FORM versammelt bedeutende Positionen der zeitgenössischen Kunst, um das komplexe Zusammenspiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur auszuloten.
Gesunde Lebensmittel für unsere zukünftigen Generationen auf eine planetenfreundliche Art und Weise bereitstellen.
Die Rückgewinnung wertvoller Metalle aus industriellen Nebenprodukten ist ein Schlüsselelement nachhaltiger Metallproduktion.
Syndikatsverträge bilden das vertrauliche Regelwerk hinter dem Gesellschaftsvertrag und steuern maßgeblich das Zusammenspiel der Gesellschafter.
Wenn Sport auf Wissenschaft trifft und daraus Hilfe für junge Menschen entsteht, spricht man von einem „Perfect Match“: Die Nr. 1‑Probiotikamarke* OMNi-BiOTiC® und Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev setzen sich gemeinsam für Kinder und Jugendliche mit Diabetes ein.
Mit der Eröffnung des neuen „Grand Elisabeth“ Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in der weltberühmten österreichischen Kur- und Kaiserstadt Bad Ischl aufgeschlagen.
Wenn Eleganz auf Leistung trifft und das Röhren kraftvoller Motoren durch die Bergwelt hallt, dann ist es Zeit für die erste Jagdhof Supercar-Woche!
Das COMET-Zentrum BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH – setzt seine Initiativen für Vielfalt und Chancengleichheit fort.
Die Sommerspiele Melk starten am 13. Mai mit einem besonderen Highlight: Das bekannte österreichische Autorenpaar Monika Helfer und Michael Köhlmeier präsentiert sein erstes gemeinsames Theaterstück.
Wofür steht ein Hotel – und wie bleibt diese Identität auch bei wachsendem Wettbewerb und digitalem Wandel sichtbar?
Was ist echt, was unecht? Was künstlich, was natürlich? Fragen wie diesen geht der Designmonat Graz unter dem Fokusthema »The New Real« von 9. Mai bis 1. Juni mit über 100 Events, Ausstellungen und Workshops nach.
Das neue Veranstaltungsformat Transform Energy – Forum EnergieZukunft 2025 feierte am 23. und 24. April seine erfolgreiche Premiere.
Die neue Sonderausstellung (26.04.2025 – 17.01.2027) im Haus der Geschichte, in Zusammenarbeit mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung, widmet sich der Kindheit und Jugend zwischen 1938 und 1955.