Zinsloses Risiko: Was kann man dagegen tun?

Zwei große Themen bewegen derzeit die Kapitalmärkte: Niedrigzinsphase und Inflation. Zinsen sind von der Europäischen Zentralbank quasi abgeschafft worden und realistischerweise ist mittelfristig auch keine Besserung in Sicht. Gab es früher einen risikolosen Zins, haben wir heute ein zinsloses Risiko. Wollen Anleger ihr Kapital mehren oder zumindest einen Inflationsausgleich erreichen, müssen sie zwangsläufig verstärkt Aktienveranlagungen in ihrer persönlichen Investmentstrategie berücksichtigen oder sich mit anderen Anlageformen auseinandersetzen. Dafür braucht es verlässliche und vertrauenswürdige Partner wie das Bankhaus Spängler.

Kontakt:
T. +43 316 811 500-50
sabine.skorka@spaengler.at
www.spaengler.at

Foto: SABINE SKORKA, Leitung Region Steiermark, Bankhaus Carl Spängler & Co. AG

Fotocredit: Andreas Hechenberger

Weitere Beiträge
Cookie Consent mit Real Cookie Banner