Welt­raum­tech­nik für Beatmungs­ge­rä­te

„Lass keine Krise ungenutzt vergehen“, soll Winston Churchill einst gefordert haben. Die Mobi­li­täts­in­dus­trie hat in den ver­gan­ge­nen Wochen gezeigt, dass der größte Indus­trie­zweig der Stei­er­mark wichtige Impulse setzt – und auch andern­orts viel bewegen kann.

Part­ner­un­ter­neh­men des ACstyria haben sich in den letzten Wochen im Kampf gegen Covid-19 ein­ge­setzt. Beson­de­res Aufsehen erregte eine Initia­ti­ve von HAGE Son­der­ma­schi­nen­bau. Das in Obdach ansässige Unter­neh­men hat sich unter anderem mit einer spe­zi­el­len Schweiß­tech­nik für Rake­ten­tanks einen Namen gemacht. Nun stellt man per 3D-Druck in Zusam­men­ar­beit mit der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Graz ein druck­kon­trol­lier­tes Beatmungs­ge­rät her, das bei der Lun­gen­krank­heit Covid-19 ein­ge­setzt werden kann.

Auch das von Christian Ramsauer geführte FabLab der TU Graz setzt auf diese Fer­ti­gungs­tech­no­lo­gie und druckt trans­pa­ren­te Schutz­mas­ken für Ärzte und kli­ni­sches Personal. Bis dato hat man stei­ri­sche Kran­ken­häu­ser bereits mit einem Vorrat von über 10.000 Stück versorgt.

In der Auto­mo­bil­in­dus­trie und vor allem der Luftfahrt hat sich der 3D-Druck in den letzten Jahren als Fer­ti­gungs­me­tho­de für Klein- und Mit­tel­se­ri­en etabliert – ent­spre­chend hoch ist bei den Part­ner­un­ter­neh­men des ACstyria die Mate­ri­al­kom­pe­tenz. Das stellt auch der 3D-Drucker RPD unter Beweis, der ansteck­ba­re Griffe für Ein­kaufs­wä­gen oder auch Bürotüren kon­zi­piert hat, um die Anste­ckungs­ge­fahr über Ober­flä­chen zu ver­rin­gern.

In Ver­bin­dung mit Inno­va­ti­ons­freu­dig­keit und Geschwin­dig­keit ist man bei der Bewäl­ti­gung der der­zei­ti­gen Krise ganz nach dem Leit­ge­dan­ken „Mobility 4 Health“ in führender Rolle beteiligt. Der gezeigte Erfin­der­geist lässt aber vor allem Vorfreude auf die Autos, Flugzeuge und Züge der Zukunft aufkommen.

Mehr Infor­ma­tio­nen:
www.acstyria.com

 

Foto­credit: Shut­ter­stock (450749968)

Ent­gelt­li­che Medi­en­ko­ope­ra­ti­on

Weitere Beiträge