Team Unternehmertum: Gemeinsam für unsere steirischen UnternehmerInnen

Das INNOLAB an der FH CAMPUS 02 schickt die Internet-Plattform „Team Unternehmertum“ an den Start. Ab sofort können steirische Unternehmen, die rasch Unterstützung während der Corona-Krise brauchen, über eine Website die Hilfe von ExpertInnen aus unterschiedlichsten Bereichen in Anspruch nehmen. Über 100 HelferInnen haben sich bereits registriert. Das Angebot ist für Unternehmen völlig kostenlos und unverbindlich.

„Zahlreiche Klein- und Mittelbetriebe sind durch die Corona-Maßnahmen in ihrer Existenz bedroht, wissen nicht, wie sie weitermachen sollen, brauchen Hilfe, Rat, Verständnis, Ideen, jemanden zum Reden“, sagt Hans Lercher, Leiter des Studiengangs ‚Innovationsmanagement‘ an der FH CAMPUS 02. „Gleichzeitig sind viele Expertinnen und Experten, Freelancer, Beraterinnen, Coaches, Studierende usw. gezwungen, zu Hause zu bleiben, weniger oder gar nicht zu arbeiten – möchten aber helfen. Mit der Plattform ‚Team Unternehmertum‘ bringen wir diese beiden Gruppen zusammen: Hilfesuchende KMU und hilfsbereite Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen.“

Mit neuen Ideen nach der Krise durchstarten

Mit der Plattform „Team Unternehmertum“ will man steirische Klein- und Mittelbetriebe dabei unterstützen, die Krise zu überstehen und eventuell mit neuen Ideen gestärkt daraus hervorzugehen. „Informationen zu den wirtschaftlichen Maßnahmen der Regierung und rechtlichen Fragen liefert nach wie vor die WKO.  Das INNOLAB als Teil des ‚Team Unternehmertum‘ will Unternehmen helfen, Alternativen zum bisherigen Tagesgeschäft zu finden und neue Möglichkeiten zu erschließen“, erläutert INNOLAB-Leiterin Nadja Schönherr. „Die Betriebe sollen nach den Corona-Maßnahme möglichst rasch wieder durchstarten können. Dazu wollen wir mit unserer Online-Plattform beitragen“, so Schönherr.

 Auf der Website www.teamunternehmertum.at können sowohl Rat suchende Unternehmen als auch Hilfe anbietende Expertinnen und Experten ihre Daten eingeben. Das Team Unternehmertum wird auf Basis dieser Daten Unternehmen und Beratungsprofis miteinander kurzschließen. Die kostenlosen Unterstützungen sollen über Online-Kanäle stattfinden.

„Auf Expertenseite suchen wir Menschen mit praktischer Erfahrung, die betriebliche Situationen mit Verständnis erfassen und mit innovativen Ideen Wege zur Bewältigung der Krise aufzeigen können. “, sagt Hans Lercher. „Oft wird es aber auch einfach nur darum gehen, den Unternehmerinnen und Unternehmern mit Verständnis zuzuhören bzw. ihnen mit praktischer Expertise beizustehen – und dies natürlich ebenfalls kostenlos.“

Die Initiative „Team Unternehmertum“ ab sofort im Internet: www.teamunternehmertum.at

 

Fotocredit: Oliver Wolf

Weitere Beiträge

Wo geht’s da bitte Richtung Prävention?

Der Weg sei vorgezeichnet, heißt es: von der Reparatur zur Prävention, von der Symptombekämpfung zum ganzheitlichen Gesundheitsmodell. Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung – Kraft und Ausdauer –, mentale Fitness, „vernünftiger“ Umgang mit Sucht- und Rauschmitteln, regelmäßige Vorsorge und, und, und.

Story lesen

Funkelnde Investments

Anleger wenden sich auf ihrer Suche nach Krisenresistenz zunehmend vom Gold ab und schmücken ihr Portfolio lieber mit Edelsteinen. „The Natural Gem“-Chef Thomas Schröck wundert das kein bisschen.

Story lesen

Wo geht’s da bitte Richtung Prävention?

Der Weg sei vorgezeichnet, heißt es: von der Reparatur zur Prävention, von der Symptombekämpfung zum ganzheitlichen Gesundheitsmodell. Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung – Kraft und Ausdauer –, mentale Fitness, „vernünftiger“ Umgang mit Sucht- und Rauschmitteln, regelmäßige Vorsorge und, und, und.

Story lesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner