JUST-Redaktion|

Start für neue Stand­ort­an­walt­schaft

Mit heu­ti­gem Tag wurde dem Insti­tut für Wirt­schafts- und Stand­ort­ent­wick­lung der WKO Stei­er­mark die Agenden einer Stand­ort­an­walt­schaft über­tra­gen. „Wir werden die Inter­es­sen der Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer bei Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren ver­tre­ten“, so deren Leiter Ewald Ver­hounig.

Mit der im Dezem­ber 2018 beschlos­se­nen Novelle des Umwelt­ver­träg­lich­keits­ge­set­zes wurde auch das Organ einer Stand­ort­an­walt­schaft ein­ge­rich­tet. Diese hat mit heu­ti­gem Tag in der Stei­er­mark ihre Arbeit auf­ge­nom­men, betraut wurde damit das Insti­tut für Wirt­schafts- und Stand­ort­ent­wick­lung unter der Leitung von Ewald Ver­hounig. Diese Stand­ort­an­walt­schaft hat ab sofort Par­tei­en­stel­lung bei diver­sen Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren. Ihre Aufgabe ist es, Vor­schrif­ten, die für eine Ver­wirk­li­chung eines Vor­ha­bens spre­chen, geltend zu machen und ent­spre­chen­de Beschwer­den an das Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt ein­zu­rei­chen bzw. Revi­sio­nen beim Ver­wal­tungs­ge­richts­hof anzu­stren­gen. „Wir sind damit die Anwalt­schaft der Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer bei Umwelt­ver­träg­lich­keits­prü­fun­gen und werden deren Inter­es­sen wei­sungs­un­ge­bun­den ver­tre­ten“, kündigt Ver­hounig an. Sehr zur Freude von WKO Stei­er­mark Direk­tor Karl-Heinz Dero­scheg: „Diese Anwalt­schaft ist ein wei­te­rer Schritt zu einer noch unter­neh­mer­freund­li­che­ren Stei­er­mark.“

Foto: Das Team der neuen stei­ri­schen Stand­ort­an­walt­schaft (v.l): Birgit Feicht­ner, Johan­nes Absen­ger, Ewald Ver­hounig (Leiter), Simone Harder und Robert Stein­eg­ger. Foto­credit: Fischer

Weitere Beiträge