ecoplus hat als Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich jahrzehntelange Erfahrung in der erfolgreichen Entwicklung und im Management von Wirtschaftsparks.
In den letzten Jahren ist dabei die ökologisch verantwortungsvolle und ressourcenschonende Standortentwicklung immer wichtiger geworden. Um Wohlstand und Lebensqualität zu erhalten, kommt der Balance zwischen Wirtschaft und Umwelt daher eine besondere Bedeutung zu.
Ziel ist daher, dass professionelle Standortentwicklung Hand in Hand mit Umweltkriterien geht. Um die niederösterreichischen Gemeinden auf diesem Weg zu begleiten und zu unterstützen, wurde von ecoplus ein umfassendes Maßnahmenpaket entwickelt.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Betriebsgebietserneuerung. Es geht darum, bestehende Betriebsgebiete zu attraktivieren und klimafit zu gestalten, um so proaktiv dem Flächenverbrauch und der Bodenversiegelung entgegenzuwirken.
Bereits vor zwei Jahren wurde ein Aktionsprogramm gestartet, mit dem Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Pilotprojekte unterstützt werden. Welche Möglichkeiten es hier gibt, zeigt der Leitfaden des ecoplus-Investorenservice, der anhand praxisnaher Tipps und Erfolgsbeispiele erstmalig einen umfassenden Gesamtüberblick über das Thema gibt.
Anfang Oktober 2022 wurde der interkommunale Gewerbepark Kreilhof in Waidhofen an der Ybbs eröffnet. Er ist ein Beispiel für ein klimafittes Standortentwicklungsprojekt mit Pilotcharakter für andere niederösterreichische Gemeinden.
Fotocredit: Daniel Hinterramskogler