JUST-Redaktion|

ÖWG Wohnbau setzt auf regio­na­le Pro­duk­te

Gutes aus der Region direkt vor der Haus­tü­re kaufen – ein kleiner Luxus, den Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner einiger Sied­lun­gen von ÖWG Wohnbau dank Unter­stüt­zung von Lan­des­rat Jo-hann Seit­in­ger bereits genie­ßen. Das gemein­sam ins Leben geru­fe­ne Projekt findet großen Anklang. Bald werden daher weitere Wohn­haus­an­la­gen mit Lebens­mit­tel­au­to­ma­ten als „Hof-laden“ für regio­na­le Pro­duk­te aus­ge­stat­tet.

„Die Direkt­ver­mark­tung ist für die klein­struk­tu­rier­te stei­ri­sche Land­wirt­schaft von beson­de­rer Bedeu-tung“, betont Lan­des­rat Hans Seit­in­ger. Beste Betreu­ung ihrer Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner ist wie­der­um ein wich­ti­ges Anlie­gen von ÖWG Wohnbau. Mit Unter­stüt­zung des Lan­des­ra­tes star­te­te man daher eine Koope­ra­ti­on mit „Hof­veitl“, um bäu­er­li­che Lebens­mit­tel direkt vor die Haus­tü­re zu bringen. Mit dieser inno­va­ti­ven und zugleich regio­na­len Koope­ra­ti­on geht man voll­kom­men neue Wege des „Ab Hof Ver­kaufs“.

„Wir bringen die stei­ri­schen Pro­duk­te direkt in die Wohn­haus­an­la­gen – sozu­sa­gen das Beste vom Land in die Stadt“, erklärt Seit­in­ger begeis­tert. Und auch die Reso­nanz seitens der Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner ist über­wäl­ti­gend – denn die Nach­fra­ge nach den bäu­er­li­chen Pro­duk­ten aus den Lebens­mit­tel­au­to­ma­ten hat sich in den letzten Monaten ver­dop­pelt.

Von Milch­pro­duk­ten bis zum haus­ge­mach­ten Gulasch

„Die Auto­ma­ten sind eine Mög­lich­keit, sich regio­na­le Lebens­mit­tel nach Hause liefern zu lassen – ganz ohne Online-Bestel­lung“, bringt es Hans-Peter Schlegl von „Hof­veitl“, der die Auto­ma­ten be-stückt, auf den Punkt. „Die letzten Monate haben dazu geführt, dass den Bewoh­nern der Wert dieses Ange­bots erst so richtig bewusst wurde. Bei den Auto­ma­ten, die wir in Koope­ra­ti­on mit ÖWG Wohn-bau betrei­ben, hat sich die Nach­fra­ge ver­dop­pelt“, freut sich der Direkt­ver­mark­ter aus Hasels­dorf. „Uns ist es sehr wichtig, ein viel­fäl­ti­ges und qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ges Angebot zu stellen – von Milch-pro­duk­ten und Eiern über haus­ge­mach­te Speisen im Glas, wie Gulasch­sup­pe und Nudeln, bis hin zu Auf­stri­chen, Weih­nachts­kek­sen und Säften. Den Groß­teil der Pro­duk­te stellen wir selbst bei uns am Hof her. Darüber hinaus koope­rie­ren wir mit Part­ner­be­trie­ben aus der Region. Bei jedem Produkt ist klar ersicht­lich, woher es kommt“, ver­weist Schlegl auf die Trans­pa­renz für die Kon­su­men­ten. „Es gibt auch eine 24-Stunden-Hotline, über die wir jeder­zeit erreich­bar sind. Wir über­wa­chen den Füll­stand digital in Echt­zeit, damit mög­lichst alle Pro­duk­te ver­füg­bar sind.“

Hoch­wer­ti­ge Lebens­mit­tel aus der Umge­bung

Nach­hal­tig­keits­lan­des­rat Hans Seit­in­ger unter­stützt die Initia­ti­ve. „Für die bäu­er­li­chen Betrie­be ist die Direkt­ver­mark­tung über Selbst­be­die­nungs­au­to­ma­ten eine enorme Chance. Sie können damit ihre wert­vol­len regio­na­len Pro­duk­te wohn­ort­nah und rund um die Uhr anbie­ten. So kommen die Konsu-men­tin­nen und Kon­su­men­ten in den Genuss von hoch­wer­ti­gen Lebens­mit­teln aus ihrer unmit­tel­ba­ren Umge­bung. Damit mög­lichst viele Kon­su­men­ten und Pro­du­zen­ten in den Genuss der zahl­rei­chen

Vor­tei­le dieser Lebens­mit­tel­au­to­ma­ten kommen, werden wir deren Ein­rich­tung wei­ter­hin stark forcie-ren. ÖWG Wohnbau leistet mit der Bereit­stel­lung von Stand­or­ten dafür einen wich­ti­gen Beitrag zur Regio­na­li­tät und Nah­ver­sor­gung.“

Gesell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung

Die Koope­ra­ti­on zwi­schen Hof­veitl und ÖWG Wohnbau wurde 2019 gestar­tet. Aktuell sind die Le-bens­mit­tel­au­to­ma­ten in den Wohn­an­la­ge am Kal­va­ri­en­gür­tel sowie in der Straß­gan­ger- bzw. Buren-straße zu finden. „An einer Erwei­te­rung besteht großes Inter­es­se“, bestä­tigt Chris­ti­an Krainer, Vor-stands­di­rek­tor von ÖWG Wohnbau. „Als gemein­nüt­zi­ger Wohn­bau­trä­ger stehen wir nicht nur für fa-mili­en­ge­rech­tes Wohnen, sondern haben auch eine gesell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung. Das Fördern des regio­na­len und nach­hal­ti­gen Ein­kau­fens sehen wir dabei als Teil dieser Aufgabe.“

Foto v.l: Thomas Stieber (ÖWG Wohnbau), Hans-Peter Schlegl (Hof­veitl), LR Hans Seit­in­ger, Chris­ti­an Krainer (ÖWG Wohnbau)

Foto­credit: Lebensressort/Streibl

Weitere Beiträge