Im Trend: Wirtschaftsstandort Niederösterreich

Wer als Unternehmer heute einen neuen Standort für seinen Betrieb sucht, kann global wählen. Der Wirtschaftsstandort Niederösterreich besticht mit handfesten Vorteilen.
Eine Vielzahl an Vorteilen sprechen für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich. Das größte Bundesland Österreichs gewinnt damit an Bedeutung für das gesamte Land.
Eine Vielzahl an Vorteilen sprechen für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich. Das größte Bundesland Österreichs gewinnt damit an Bedeutung für das gesamte Land. Fotocredit: Daniel Hinterramskogler.

Die neu angesiedelten Betriebe sehen etwa die günstige Lage im Schnittpunkt zwischen Ost und West, die hervorragende Verkehrsanbindung und die Topinfrastruktur, die Verfügbarkeit qualifizierter Mitarbeiter:Innen, die Vielfalt an Bildungseinrichtungen oder auch die hohe Lebensqualität als besondere Vorteile des Wirtschaftsstandort Niederösterreich.

Lebensqualität spricht für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich

Das bestätigt auch der „Quality of Life“-Index – hier liegt Österreich auf Platz 1 noch vor Norwegen und der Schweiz. Und bei der diesjährigen Verleihung „European Regions of the Future 2022/2023“ erreichte Niederösterreich den 4. Platz in der Kategorie „BEST MID SIZED REGION FÜR FDI STRATEGY22“. Ausgezeichnet werden die vielversprechendsten EU-Städte und Regionen für ausländische Direktinvestitionen und hier zählt Niederösterreich zu den Topregionen.

Gefragt bei internationalen Betrieben

In den letzten Jahren haben sich mehrere Betriebe für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich entschieden, darunter auch internationale Unternehmen wie etwa Amazon und Lidl. Die Beweggründe für diese Entscheidung sind vielfältig, aber einige Gründe sind besonders relevant. Einerseits ist Niederösterreich aufgrund seiner geografischen Lage und Infrastruktur ein attraktiver Standort für Logistik- und Handelsunternehmen. Andererseits bietet die Region auch eine gut ausgebildete Arbeitskraft sowie eine hohe Lebensqualität, die sowohl für Arbeitnehmer als auch für Unternehmen attraktiv ist. Außerdem fördert die niederösterreichische Landesregierung aktiv die Ansiedlung von Unternehmen und bietet attraktive Förderprogramme an.

Weitere Beiträge

Zitronensäure hilft beim Akku-Recycling

Mit der Rückgewinnung wertvoller Metalle aus ausgemusterten Lithium-Ionen-Batterien befasst sich das Projekt
„SeLiReco“ der Montanuniversität Leoben. Als Lösungsmittel verwendet das Team des Lehrstuhls für Nichteisenmetallurgie Zitronensäure.

Story lesen

Zitronensäure hilft beim Akku-Recycling

Mit der Rückgewinnung wertvoller Metalle aus ausgemusterten Lithium-Ionen-Batterien befasst sich das Projekt
„SeLiReco“ der Montanuniversität Leoben. Als Lösungsmittel verwendet das Team des Lehrstuhls für Nichteisenmetallurgie Zitronensäure.

Story lesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner