JUST-Redaktion|

Neuer Service der Merkur Ver­si­che­rung

Merkus MyAssist hilft den Kunden, nach Krankenhausaufenthalten aufgrund von Unfällen oder Operationen so schnell wie möglich ins aktive Leben zurückzukehren.
Christian Kladiva, Vorstandsdirektor der Merkur Versicherung.

Die Merkur Ver­si­che­rung macht mit einem neuen Angebot von sich reden: Merkur MyAs­sist hilft Kunden nach unfall- oder ope­ra­ti­ons­be­ding­ten Spi­tals­auf­ent­hal­ten dabei, so schnell wie möglich ins aktive Leben zurück­zu­fin­den. Damit wird die Inno­va­ti­ons­füh­rer­schaft aus­ge­baut, unter­streicht Vor­stands­di­rek­tor Chris­ti­an Kladiva.

Wie kann man sich in Sachen Gesund­heit für die Zukunft wappnen?

Chris­ti­an Kladiva: Eben weil wir unser Leben in vollen Zügen genie­ßen wollen, spielt die Gesund­heit in unserer Lebens­pla­nung eine wich­ti­ge Rolle. Was es dafür braucht: Selbst­ver­ant­wor­tung und maß­ge­schnei­der­te Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen. Die Gesund­heit ist unser höchs­tes Gut und das wollen wir schüt­zen. Wir alle wissen aber, dass unvor­her­ge­se­he­ne Ereig­nis­se in unser Leben treten können. Aber gerade dann hilft es, vor­ge­sorgt zu haben, und zwar so, dass unsere per­sön­li­chen Bedürf­nis­se berück­sich­tigt werden. Inno­va­ti­ve Vor­sor­ge­pro­duk­te helfen dabei, für jede Lebens­la­ge bestens vor­be­rei­tet zu sein.

Was kann eine inno­va­ti­ve Gesund­heits­vor­sor­ge leisten?

Kun­din­nen und Kunden denken nicht an Poliz­zen oder Ver­si­che­rungs­pro­duk­te, sondern an ihre per­sön­li­chen Bedürf­nis­se, die sie in ihrer jewei­li­gen Lebens­la­ge ver­spü­ren. Oft sind es die kleinen Dinge im Alltag, die man erst zu schät­zen lernt, wenn es einmal gesund­heit­lich nicht so läuft wie gewohnt. Und gerade dafür braucht es im Anlass­fall maß­ge­schnei­der­te Vor­sor­ge­lö­sun­gen. Mit einem neuen Produkt in der Kurz­zeit­pfle­ge haben wir nun unser modu­la­res Bau­kas­ten­sys­tem in der Gesund­heits­vor­sor­ge um einen wich­ti­gen Zusatz erwei­tert.

In welchen Fällen kann das neue Angebot der Merkur Ver­si­che­rung Unter­stüt­zung bieten?

Gerade nach einem Kran­ken­haus­auf­ent­halt kann sich der Wie­der­ein­stieg in ein selbst­be­stimm­tes Leben oftmals schwie­rig und lang­wie­rig gestal­ten. Immer mehr Men­schen wollen mit ihrer Gesund­heits­vor­sor­ge daher auch Assis­tance-Leis­tun­gen im Bereich der Kurz­zeit­pfle­ge abde­cken, weil sie nach Unfäl­len oder Ope­ra­tio­nen kurz­fris­tig Hilfe brau­chen. Das kann im Verlauf einer Reha­bi­li­ta­ti­on genauso der Fall sein wie bei medi­zi­ni­scher Pflege in den eigenen vier Wänden. Aber auch Trans­port­ser­vices und tele­me­di­zi­ni­scher Support können in der­ar­ti­gen Fällen von Bedarf sein.

Wie funk­tio­niert Merkur MyAs­sist konkret?

Das Paket umfasst die kurz­fris­tig not­wen­di­ge Pflege zu Hause, die Haus­halts­füh­rung und Betreu­ung von Kindern wie auch von Haus­tie­ren ebenso wie den Support und die Remo­bi­li­sa­ti­on in sta­tio­nä­ren Ein­rich­tun­gen. Dafür haben wir spe­zi­el­le Partner unter Vertrag. Wir sehen es als zweit­größ­ter pri­va­ter Kran­ken­ver­si­che­rer Öster­reichs als unsere Ver­pflich­tung an, unsere Kunden auch in dieser wich­ti­gen Lebens­pha­se zu beglei­ten und Unter­stüt­zung zu bieten.

Warum bietet die Merkur Ver­si­che­rung ein der­ar­ti­ges Paket?

Damit unter­strei­chen wir auch erneut unseren Anspruch als Inno­va­ti­ons­füh­re­rin im Bereich der Vor­sor­ge, wir sind hier Pionier und Impuls­ge­ber, aber vor allem den Bedürf­nis­sen unserer Kunden ver­pflich­tet. Wir wollen sie mit ein­fa­chen und intui­ti­ven Pro­duk­ten begeis­tern. Unsere DNA als Ver­si­che­rung basiert auf Selbst­be­stim­mung und Frei­heit. Diese Grund­wer­te legen wir ihnen in Form neuer Pro­duk­te in die Hände. Am Ende des Tages weiß der Kunde am besten, was er will: maß­ge­schnei­der­te Ver­si­che­rungs­pro­duk­te und für die Leis­tun­gen zahlen, die er wirk­lich in Anspruch nimmt. Dies ist kein Trend, das ist gelebte Kun­den­ori­en­tie­rung.

Was sind Ihre Tipps zum Thema Vor­sor­ge und Gesund­heit?

Am Ende des Tages geht es immer um unser per­sön­li­ches Wohl­be­fin­den. Ich ori­en­tie­re mich an diesen wesent­li­chen Punkten: Nicht warten, bis die Weh­weh­chen starten, sondern sehr genau auf den eigenen Körper hören und Signale ernst nehmen. Regel­mä­ßig zu Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen gehen. Wert auf die Ernäh­rung legen. Und so viel Bewe­gung wie möglich in den Alltag bringen.

 

MyAs­sist im Merkur-Bau­kas­ten­sys­tem: die Vor­tei­le einer modu­la­ren Pro­dukt­welt in der Gesund­heits­vor­sor­ge:

Merkur MyAs­sist ist als Stand-alone-Tarif oder als Zusatz vor allem zur Kran­ken­ver­si­che­rung abschließ­bar. Es wird in drei Vari­an­ten ange­bo­ten: MyAs­sist Smart umfasst Assis­tance nach einem Unfall. MyAs­sist Best bietet zusätz­lich Assis­tance nach Ope­ra­tio­nen und finan­zi­el­le Unter­stüt­zung bei der Errich­tung von Pati­en­ten­ver­fü­gung und Vor­sor­ge­voll­macht. MyAs­sist Optimum ist das Assis­tance-All­round-Paket nach allen Spi­tals­auf­ent­hal­ten. Bereits im Vorjahr brachte die Merkur Ver­si­che­rung die modular auf­ge­bau­te Kran­ken­ver­si­che­rung auf den Markt. Kunden können die indi­vi­du­ell gewünsch­te Absi­che­rung seitdem selbst gestal­ten.

Das Prinzip ist einfach erklärt. Für ambu­lan­te und sta­tio­nä­re Behand­lung wie auch Arzt­be­su­che in der Ordi­na­ti­on stehen ver­schie­de­ne Basis­mo­du­le, die sich anhand des Leis­tungs­um­fangs unter­schei­den, zur Ver­fü­gung. Je nach per­sön­li­chem Bedarf können Zusatz­mo­du­le ergänzt werden. Neben den beiden Vari­an­ten „Merkur Son­der­klas­se“ und „Merkur Pri­vat­arzt“, welche die Ansprü­che bei Kran­ken­haus­auf­ent­hal­ten bezie­hungs­wei­se Arzt­be­su­chen in einer Ordi­na­ti­on oder Ambu­lanz decken, vereint „Merkur Novum“ als ganz­heit­li­che Lösung „Son­der­klas­se“ und „Pri­vat­arzt“ in einer 360°-Lösung mit Rund­um­ver­sor­gung. Bei der Ent­wick­lung des neuen Pro­dukts lag der Fokus darauf, die bis­he­ri­gen Ange­bo­te weiter zu ver­ein­fa­chen und neue Trans­pa­renz zu schaf­fen.

Kontakt:
Merkur Ver­si­che­rung AG
Merkur Campus
Conrad-von-Höt­zen­dorf­stra­ße 84
8010 Graz
T. +43 316 80 34–0
www.merkur.at

Weitere Beiträge