JUST-Redaktion|

Neue Website macht Lust auf Leben und Arbei­ten in der Stei­er­mark

Wie gut es sich in der Stei­er­mark leben und vor allem auch arbei­ten lässt, zeigt eine neue Website, die seit heute online ist. www.welcometostyria.com  ist eine gemein­sa­me Initia­ti­ve des Wirt­schafts­res­sorts des Landes Stei­er­mark, der Indus­tri­el­len­ver­ei­ni­gung Stei­er­mark (IV), der Wirt­schafts­kam­mer Stei­er­mark (WKO) und des Club Inter­na­tio­nal (CINT). Der neue Web­auf­tritt soll dazu bei­tra­gen, inter­na­tio­na­le Fach­kräf­te auf die Stei­er­mark auf­merk­sam zu machen.

Der Mangel an qua­li­fi­zier­ten Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern – alleine in der stei­ri­schen Indus­trie fehlen aktuell rund 2.000 Fach­kräf­te – ist für die Stei­er­mark ebenso eine große Her­aus­for­de­rung wie für viele andere Regio­nen. Neben Qua­li­fi­zie­rungs­maß­nah­men müssen daher vor allem Anreize für einen qua­li­fi­zier­ten Zuzug poten­zi­el­ler Spit­zen­kräf­te geschaf­fen werden. Die ange­dach­ten Ände­run­gen bei der Rot-Weiß-Rot Karte würden admi­nis­tra­ti­ve Erleich­te­run­gen bringen. Darüber hinaus gilt es, inter­na­tio­na­le Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter auf die Stei­er­mark auf­merk­sam zu machen.

„Gut aus­ge­bil­de­te Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter sind auf der ganzen Welt gefragt. Um drin­gend benö­tig­te Schlüs­sel­kräf­te anzu­spre­chen, müssen wir uns als Stand­ort aktiv posi­tio­nie­ren und auf die Vorzüge der Stei­er­mark auf­merk­sam machen. Dazu zählen neben den attrak­ti­ven Arbeits­plät­zen auch die intakte Natur, das viel­fäl­ti­ge Kultur- und Frei­zeit­an­ge­bot, die Kuli­na­rik und die stei­ri­sche Gast­freund­schaft. All das findet sich auf der neuen Website“, so Wirt­schafts­lan­des­rä­tin Barbara Eib­in­ger-Miedl.

Beson­ders hoch ist die Nach­fra­ge nach welt­wei­ten Spit­zen­kräf­ten in der Indus­trie und hier sind es vor allem Tech­ni­ke­rin­nen und Tech­ni­ker, die gesucht werden. „Wir müssen uns welt­weit als attrak­ti­ver Arbeits- und Lebens­raum posi­tio­nie­ren, um den Bedarf an Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern lang­fris­tig abde­cken zu können. Die stei­ri­schen Unter­neh­men sind die TOP Arbeit­ge­ber des Landes und sorgen für einen attrak­ti­ven stei­ri­schen Stand­ort“, so Jürgen Roth, Vize­prä­si­dent der Wirt­schafts­kam­mer Öster­reich und Vor­stands­mit­glied des CINT.

Georg Knill, Prä­si­dent der IV-Stei­er­mark ergänzt: „Inter­na­tio­na­le Exper­ten wählen Unter­neh­men, die ihnen die besten Per­spek­ti­ven bieten und in einem attrak­ti­ven Lebens­um­feld ange­sie­delt sind. Die Stei­er­mark steht für beides in unver­gleich­li­cher Form — diese Bot­schaft müssen wir ver­stärkt in die Welt tragen.“

www.welcometostyria.com infor­miert umfas­send und mehr­spra­chig

Die neue Website deckt alle rele­van­ten Lebens­be­rei­che zukünf­ti­ger Stei­re­rin­nen und Steirer ab. Neben Infor­ma­tio­nen zur Lan­des­struk­tur, Bil­dungs­ein­rich­tun­gen und Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten, gibt es vor allem umfas­sen­de Ein­bli­cke in die stei­ri­sche Unter­neh­mens- und Indus­trie­land­schaft. Damit bietet www.welcometostyria.com im Sinne eines One-Stop-Shops Zugang zu allen rele­van­ten Ser­vice­ein­rich­tun­gen und Anlauf­stel­len. Und so finden die User neben Zahlen, Daten und Fakten zur Stei­er­mark auch Infor­ma­tio­nen zu Arbeits- und Auf­ent­halts­be­wil­li­gung – selbst­ver­ständ­lich auch in eng­li­scher Sprache.

 Foto v.l. : IV-Prä­si­dent Georg Knill, Wirt­schafts­lan­des­rä­tin Barbara Eib­in­ger-Miedl und WK-Vize­prä­si­dent Jürgen Roth prä­sen­tie­ren die neue Website welcometostyria.com., Foto­credit: Club International/Maximilian Martin Wolf

Weitere Beiträge