JUST-Redaktion|

Nach­hal­ti­ges Ver­mö­gens­ma­nage­ment

Umwelt­ri­si­ken fließen im Rahmen der Beur­tei­lung des kom­mer­zi­el­len Risikos bereits jetzt in die Gesamt­be­ur­tei­lung von Unter­neh­men ein. Wer Umwelt­stan­dards nicht erfüllt, wird künftig einen deut­lich erschwer­ten Zugang zu Kapital haben und sich schlech­ter ent­wi­ckeln. Die Bank Austria hat hier mit ca. 60 Mil­li­ar­den jähr­lich in Öster­reich ver­ge­be­nen Kre­di­ten eine massive Hebel­wir­kung. Aber auch Inves­to­ren, die sich für nach­hal­ti­ge Invest­ments ent­schei­den, haben einen großen Len­kungs­ef­fekt. Die Bank Austria bietet hier eine umfang­rei­che Pro­dukt­pa­let­te an nach­hal­ti­gen Invest­ments. So können wir mit ver­ein­ten Kräften die Wirt­schaft zu einem nach­hal­ti­gen, kli­ma­scho­nen­den System umbauen.

Nähere Infor­ma­tio­nen
erhal­ten Sie bei Helmut Bir­rin­ger,
Lan­des­di­rek­tor Premium Banking Bun­des­län­der Süd,
T. +43 5 05 05–63100

Foto: Bank Austria

Bezahl­te Anzeige

Weitere Beiträge