Nachhaltige Lieferketten

Steirischer Humantechnologie-Cluster initiiert österreichische Plattform für persönliche Schutzausrüstung. Die Coronakrise hat uns drastisch vor Augen geführt, dass die meisten Teile unserer Gesellschaft, insbesondere der Bereich der Gesundheitsversorgung, nicht ausreichend mit Schutzausrüstung wie Gesichtsmasken, Handschuhen und Desinfektionsmitteln versorgt waren.

Auf Initiative von Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und des steirischen Humantechnologie-Clusters „Human.technology Styria“ (HTS) wurde innerhalb kürzester Zeit eine Plattform ins Leben gerufen, welche heimische Lieferanten von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) listet. Es ist die einzige österreichische Plattform dieser Art, innerhalb kürzester Zeit konnte die Zugriffsmarke von 10.000 überschritten werden.

Die Webplattform www.schutz-vor-corona erlaubt jeder Person oder Institution einfach und schnell eine kuratierte Auflistung möglicher Lieferanten von persönlicher Schutzausrüstung zu erhalten, um im Bedarfsfall Kontakt mit Anbietern aufzunehmen und Angebote einholen zu können. Aktuell sind über 200 heimische Lieferanten gelistet. Es ist eine Initiative die nicht nur die regionale Wirtschaft unterstützt, sondern gleichzeitig die Lieferketten in Zukunft stärken wird. Der Bedarf ist da: Durch die sich stetig verändernden Auflagen wird in Handel und Gastronomie wird er wieder merklich steigen.

Mehr Informationen:
www.humantechnology.at

Fotocredit: Karolina Grabowska

Entgeltliche Einschaltung

Weitere Beiträge

Zitronensäure hilft beim Akku-Recycling

Mit der Rückgewinnung wertvoller Metalle aus ausgemusterten Lithium-Ionen-Batterien befasst sich das Projekt
„SeLiReco“ der Montanuniversität Leoben. Als Lösungsmittel verwendet das Team des Lehrstuhls für Nichteisenmetallurgie Zitronensäure.

Story lesen

Zitronensäure hilft beim Akku-Recycling

Mit der Rückgewinnung wertvoller Metalle aus ausgemusterten Lithium-Ionen-Batterien befasst sich das Projekt
„SeLiReco“ der Montanuniversität Leoben. Als Lösungsmittel verwendet das Team des Lehrstuhls für Nichteisenmetallurgie Zitronensäure.

Story lesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner