JUST-Redaktion|

Messe Con­gress Graz schafft tolle Loca­ti­on für Bienen

Die Messe Con­gress Graz Betriebs­ge­sell­schaft hat immer ideale Loca­ti­ons. Dies gilt ab sofort auch für die Bienen. Denn die MCG ist fortan im Kreis zahl­rei­cher natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler Unter­neh­men auch Partner beim Gesell­schafts­pro­jekt Bio­Bie­nen­Ap­fel. Sie schafft so neuen Lebens­raum für die Bestäu­ber in der stei­ri­schen Lan­des­haupt­stadt. Diese Blu­men­wie­se wird ab dem kom­men­den Jahr Mil­lio­nen kleine Bienen-„Besucher:innen” nach Graz locken. Beim Ansäen mit dabei waren die MCG-Vor­stän­de Armin Egger und Barbara Muhr, Projekt-Initia­tor Manfred Hohen­s­in­ner, Stadt­rat Manfred Eber sowie Gemein­de­rä­tin Daniela Kat­zen­stei­ner und Bezirks­rat Valen­tin Gritsch.

Blumen- und Indus­trie­fest 1880

Für die MCG ist die Part­ner­schaft mit dem Bio­Bie­nen­Ap­fel eine Rück­kehr zu den eigenen Wurzeln. Denn das erste Event am Mes­se­stand­ort Graz war 1880 ein Blumen- und Indus­trie­fest. Mit der neuen Blu­men­wie­se am Mes­se­ge­län­de schließt sich ein Kreis, der für das zukunfts­ori­en­tier­te sowie nach­hal­ti­ge Wirt­schaf­ten der MCG steht. Unter dem Motto “bewusst, nach­hal­tig, grün” wird bei allen Events auf den scho­nen­den Umgang mit den Res­sour­cen geach­tet. Die MCG ist inter­na­tio­nal als “grüner Betrieb” zer­ti­fi­ziert.

MCG Vor­stän­de Armin Egger & Barbara Muhr: “Umwelt und Nach­hal­tig­keit sind wesent­li­che Kern­be­rei­che der Unter­neh­mens­phi­lo­so­phie der MCG. Schon seit 1998 wird bewusst an der Ein­spa­rung von Energie- und Pro­duk­ti­ons­kos­ten gear­bei­tet und wir haben unsere Mitarbeiter:innen auf diese Themen sen­si­bi­li­siert. Die Part­ner­schaft mit dem Gesell­schafts­pro­jekt Bio­Bie­nen­Ap­fel gibt uns die Mög­lich­keit, noch mehr Men­schen für den sorg­sa­men Umgang mit unserem unmit­tel­ba­ren Lebens­raum zu sen­si­bi­li­sie­ren. Zudem leisten wir mit der Bereit­stel­lung von nutz­ba­rer Fläche auf unserem Mes­se­ge­län­de einen bedeut­sa­men Beitrag zum Schutz der Arten­viel­falt sowie dem Erhalt der Natur.”

Die MCG darf sich somit in die Riege vieler nam­haf­ter Partner dieses Pro­jek­tes ein­rei­hen. Gemein­sam setzen sie so mit Unter­neh­men wie u.a. Spar Öster­reich, dem ÖAMTC, dem Auf­stei­rern Fes­ti­val, kro­ne­hit oder Miele Öster­reich sowie pro­mi­nen­ten Botschafter:innen, wie zum Bei­spiel Lizz Görgl, Carina Wen­nin­ger, Char­lott Cordes, Dominic Thiem, Sebas­ti­an Vettel und Franco Foda ein wert­vol­les Zeichen in Rich­tung Natur- und Arten­schutz.

Frutura-Eigen­tü­mer und Projekt-Initia­tor Manfred Hohen­s­in­ner: “Messe Con­gress Graz hat eine große Strahl­kraft in alle Gesell­schafts­schich­ten. Des­we­gen ist die MCG ein per­fek­ter Partner für den Bio­Bie­nen­Ap­fel, weil wirk­lich jede und jeder ein­zel­ne von uns mit seinem täg­li­chen Handeln Großes bewir­ken kann. Das Schaf­fen neuer Lebens­räu­me für die Stadt­bie­nen ist ein wesent­li­cher Beitrag zum Schutz der Arten­viel­falt.”

 

Foto v.l.: Manfred Hohen­s­in­ner, Valen­tin Gritsch, Daniela Kat­zen­stei­ner, Barbara Muhr, Manfred Eber und Armin Egger

Foto­credit: MCG, Wiesner

Weitere Beiträge