JUST-Redaktion|

Merkur Ver­si­che­rung wird Partner beim Gesell­schafts­pro­jekt Bio­Bie­nen­Ap­fel

Eine intakte Umwelt ist die Basis für ein gesun­des und selbst­be­stimm­tes Leben. Im Bestre­ben, dieses Bedürf­nis der Men­schen in den Mit­tel­punkt zu stellen, wird die Merkur Ver­si­che­rung Partner des Gesell­schafts­pro­jekts Bio­Bie­nen­Ap­fel. Ziel der Part­ner­schaft ist es, das Bewusst­sein für die Not­wen­dig­keit der Arten­viel­falt zu stärken und die Men­schen für den Schutz der Natur zu begeis­tern. Unter dem Motto „Geschich­te mit Zukunft“ schlägt die tra­di­ti­ons­reichs­te Ver­si­che­rung Öster­reichs beim Thema Nach­hal­tig­keit das nächste Kapitel auf und macht sich für das Schaf­fen neuer Lebens­räu­me für Bienen stark.

Die Merkur Ver­si­che­rung und Frutura Obst und Gemüse sind zwei stei­ri­sche Leit­be­trie­be, die für den Schutz der Bienen und den Erhalt der Arten­viel­falt ab sofort zusam­men­ar­bei­ten, beim Gesell­schafts­pro­jekt Bio­Bie­nen­Ap­fel, das von Frutura-Eigen­tü­mer Manfred Hohen­s­in­ner im April 2021 gestar­tet wurde. Bei dieser Initia­ti­ve geht es vor allem um die Schaf­fung neuer Lebens­räu­me für Bienen, aber auch um die nach­hal­ti­ge Ver­sor­gung der Men­schen mit regio­na­lem Obst und Gemüse sowie den Schutz des Klimas durch eine bedarfs­ori­en­tier­te Pro­duk­ti­on in der Region. Die Wech­sel­wir­kung eines zukunfts­ori­en­tier­ten und prä­ven­ti­ven Lebens­stils im Kleinen wie im Großen  – als die Ver­bin­dung von Mensch und Natur – macht die Part­ner­schaft zwi­schen der Merkur Ver­si­che­rung und dem Bio­Bie­nen­Ap­fel ein­zig­ar­tig.

Geschich­te mit Zukunft

Ingo Hofmann, CEO der Merkur Ver­si­che­rung: „Als ganz­heit­li­cher Ver­si­che­rer wissen wir, wie wichtig eine intakte Umwelt für unsere Lebens­qua­li­tät ist. So wie bei der eigenen Gesund­heit können wir alle auch beim Schutz der Natur vor­sor­gen. Jede und jeder von uns kann mit einem vor­aus­bli­cken­den Lebens­stil dazu bei­tra­gen, dieses Bewusst­sein zu stärken: Denn das, was wir heute tun, legt den Grund­stein für eine gute Lebens­ge­sund­heit in der Zukunft. Wir wollen Men­schen auf diesem Weg beglei­ten, deshalb unter­stüt­zen wir das Gesell­schafts­pro­jekt Bio­Bie­nen­Ap­fel.“
Frutura-Eigen­tü­mer Manfred Hohen­s­in­ner: „Die Merkur Ver­si­che­rung steht für Werte, die unsere Gesell­schaft auf dem Weg in eine gute Zukunft braucht: Selbst­be­stim­mung, regio­na­le Stärke mit dem Blick über den Tel­ler­rand, Inno­va­ti­ons­mut und die nötige Portion Neu­gier­de, um Neues zu wagen und Bewähr­tes zu bewah­ren. Wenn wir die Welt jeden Tag gemein­sam ein biss­chen besser machen wollen, müssen wir die Men­schen ins Tun bringen und ihnen bewusst machen: Auch mit ver­meint­lich kleinen Bei­trä­gen kann jede und jeder von uns Großes bewir­ken – das gilt für einen nach­hal­ti­gen Lebens­stil genauso wie für den Schutz der Natur.“

Foto v.l: Chris­ti­an Kladiva, Vor­stands­di­rek­tor der Merkur Ver­si­che­rung, Manfred Hohen­s­in­ner, Gründer und Eigen­tü­mer Frutura, Ingo Hofmann, CEO der Merkur Ver­si­che­rung

Foto­credit: Alex­an­dra Fazan

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen