JUST-Redaktion|

Merkur Ver­si­che­rung expan­diert in Kroa­ti­en

Merkur Gruppe expan­diert in Süd­ost­eu­ro­pa: Die kroa­ti­sche Merkur Tochter, Merkur osi­gu­ran­je d.d., über­nimmt 100 Prozent der Anteile an der Wüs­ten­rot životno osi­gu­ran­je d.d. und festigt mit diesem Zukunfts­schritt ihre Posi­ti­on am kroa­ti­schen Ver­si­che­rungs­markt nach­hal­tig,  vor­be­halt­lich der Zustim­mung durch die Auf­sichts- und Wett­be­werbs­be­hör­den.

Die seit 1996 am kroa­ti­schen Markt erfolg­reich tätige Merkur osi­gu­ran­je d.d. und die 2012 gegrün­de­te Wüs­ten­rot životno osi­gu­ran­je d.d. gehen künftig, vor­be­halt­lich der recht­li­chen Geneh­mi­gun­gen, gemein­sa­me Wege. Der Kauf­ver­trag wurde am 15. Juli 2022 unter­zeich­net. Fest steht bereits, dass die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Wüs­ten­rot životno osi­gu­ran­je d.d. über­nom­men werden. Im abge­lau­fe­nen Geschäfts­jahr 2021 konnte die kroa­ti­sche Wüs­ten­rot Tochter abge­grenz­te Prämien in der Höhe von 7,3 Mil­lio­nen Euro erwirt­schaf­ten.

Ingo Hofmann, CEO der Merkur Ver­si­che­rung: „Wir freuen uns über einen Schritt, der inter­na­tio­na­le Kraft beweist und dabei hilft, unsere stra­te­gi­sche Posi­tio­nie­rung weiter vor­an­zu­trei­ben. Mit dem Schwer­punkt der Wüs­ten­rot Ver­si­che­rung Kroa­ti­en im Bereich der Lebens­ver­si­che­rung gewin­nen wir wert­vol­les Know-how, neue Ver­triebs­im­pul­se und unter­strei­chen eine Ent­wick­lung, die län­der­über­grei­fend wirkt und vor allem ein Ziel hat: unsere Kun­din­nen und Kunden wie auch Partner weiter zu begeis­tern.“

Markt­po­si­ti­on gestärkt

Robert Vrca, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Merkur osi­gu­ran­je d.d., ergänzt: „Wir sind sehr stolz darauf, dass diese Vision nun Wirk­lich­keit wird und wir damit unsere Markt­po­si­ti­on in Kroa­ti­en spürbar stärken. Ich bin, beson­ders mit dem Blick in die Zukunft, über­zeugt: Wir haben einen Partner gefun­den, der unsere Unter­neh­mens­wer­te und stra­te­gi­schen Ziele teilt, um unseren Kun­din­nen und Kunden, aber auch unseren Geschäfts­part­nern wei­ter­hin die gewohn­te Ser­vice­qua­li­tät zu bieten.“

Foto: Geschäfts­füh­rung der Merkur osi­gu­ran­je d.d. (von links nach rechts): Marko Kle­menčič, Vor­stands­mit­glied; Robert Vrca, Vor­stands­vor­sit­zen­der und Kreši­mir Limpić, Vor­stands­mit­glied

Foto­credit: Merkur

 

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen