JUST-Redaktion|

Manfred Brand­ner zum Thema Inno­va­ti­on & Digi­ta­li­sie­rung

Manfred Brand­ner, Geschäftsführung/CEO der bit media e‑solutions GmbH, member of eee group:

Die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on kann nur gelin­gen, wenn Daten­schutz und Daten­si­cher­heit in der Umset­zungs­stra­te­gie einen zen­tra­len Stel­len­wert erhal­ten. Leider haben diese Themen bei vielen Unter­neh­men noch immer keine beson­de­re Prio­ri­tät. Oft werden Prä­ven­tiv­maß­nah­men erst nach einem ersten Scha­dens­fall gesetzt. Die meisten Vor­fäl­le sind erwie­se­ner­ma­ßen nicht auf man­gel­haf­te IT-Systeme, sondern den Faktor Mensch zurück­zu­füh­ren. Eine Lösung kann daher nur in inten­si­ver Auf­klä­rung und Bewusst­seins­bil­dung auf allen Ebenen liegen. Unter­neh­men und öffent­li­che Ein­rich­tun­gen sollten ihre Mit­ar­bei­te­rIn­nen schulen. In der bit media setzen wir daher auf geziel­te und wie­der­keh­ren­de Schu­lung aller Mit­ar­bei­te­rin­nen, nur so kann Awa­re­ness geschaf­fen und Scha­dens­fäl­len vor­ge­beugt werden.

Foto­credit: Michael Schaf­fer-Warga

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen