Inter­na­tio­na­le Awards für stei­ri­sches Startup NRGkick

Die Tüftler des inno­va­ti­ven Startup NRGkick dürfen sich dieser Tage über einen wahren Preis­se­gen freuen. Mit ihrer mobilen Lade­ein­heit für Elek­tro­au­tos räumen sie gleich bei drei Preisen kräftig ab. Nach dem Gewinn des lokalen Inno­va­ti­ons­prei­ses des stei­ri­schen Vul­kan­lands folgte nicht nur die Final­no­mi­nie­rung für die besten 10 des EU-Startup Preises, sondern auch noch der Final­ein­zug in die Top 3 des euro­päi­schen GreenTec Awards.

Ausdauer, Krea­ti­vi­tät und Inno­va­ti­ons­geist zahlen sich aus: Nach mehreren Jahren Ent­wick­lung brachte das süd­stei­ri­sche Unter­neh­men rund um Entre­pre­neur und Ideen­ge­ber Dietmar Niederl im Jahr 2015 die Lade­ein­heit NRGkick auf den Markt. In der stark wach­sen­den Elek­tro­mo­bi­li­täts­bran­che ent­wi­ckel­te sich das kompakte Ladegerät in kürzester Zeit zu einer begehrten Marke, die mitt­ler­wei­le weltweit hohe Absatz­zah­len findet. Das schlägt sich nicht nur in einem stei­gen­den inter­na­tio­na­len Bekannt­heits­grad nieder, sondern auch in wach­sen­der Aner­ken­nung. Als größter Erfolg darf das Erreichen der Top 10 des euro­päi­schen Startup-Preises für Mobilität unter beinahe 500 Teil­neh­mern gewertet werden, bei dem Niederl die NRGkick-Idee am 22.Februar in Brüssel vor­stel­len wird.

Für Spannung ist gesorgt, wenn die fünf Gewinner am selben Tag ermittelt werden. Damit nicht genug: Am 13. Mai wird in München über die Sieger des euro­päi­schen Umwelt­prei­ses ‘GreenTec Awards´ ent­schie­den, bei dem es NRGkick gegen starke deutsche Kon­kur­renz in die Top 3 der Sparte Mobilität schaffte. Beinahe gleich­zei­tig erhielt NRGkick auch lokal mit dem Inno­va­ti­ons­preis des süd­stei­ri­schen Vul­kan­lands höchste Aner­ken­nung, wo sich die Jury vom NRGkick geradezu elek­tri­siert zeigte. „Der weltweite Absatz und die inter­na­tio­na­len Nomi­nie­run­gen zeigen, dass unsere Ideen weit über Öster­reich hinaus tragfähig sind“, zeigte sich Niederl vom Erfolg beein­druckt, „doch die lokale Aner­ken­nung bedeutet für uns min­des­tens genau so viel Moti­va­ti­on für weitere Inno­va­tio­nen“.

Weitere Infor­ma­tio­nen über NRGkick und die Ergeb­nis­se der euro­päi­schen Finals sind unter www.NRGkick.com zu finden.

 

Weitere Beiträge