Die vergangenen 2,5 Jahre waren vor allem durch die Corona-Krise geprägt. Aktuell müssen von den niederösterreichischen Betrieben ebenso wie von Niederösterreich als Wirtschaftsstandort durch den Ukraine-Krieg und die damit verbundenen wirtschaftlichen Folgen zusätzliche Herausforderungen bewältigt werden.
Herausforderungen für Betriebsansiedelungen in Niederösterreich
Durch die Turbulenzen sind einige Themen speziell in den Fokus gerückt. Etwa wie fragil die internationalen Lieferketten sind und wie wichtig eine funktionierende Wirtschaft und produzierende Betriebe vor Ort sind. Sie stehen für Arbeitsplätze, Versorgungssicherheit, Wohlstand und schlussendlich auch für sozialen Frieden.
Positive Prognose
Die bisherige Bilanz der Betriebsansiedlungen und -erweiterungen stimmt allerdings zuversichtlich: Von Jänner bis Ende Oktober 2022 konnten bereits 76 Betriebsansiedlungen und Standorterweiterungen von ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, im Rahmen der Geschäftsfelder Investorenservice und Wirtschaftsparks erfolgreich betreut werden. Diese Zahlen entsprechen dem Vor-Corona-Jahr 2019! Das Interesse der Unternehmen am Wirtschaftsstandort Niederösterreich hat also wieder ein hohes Niveau erreicht.
Neue Arbeitsplätze
Betriebsansiedlungen sind immer auch gleichbedeutend mit Arbeitsplätzen. Durch die 76 Ansiedlungen und Standorterweiterungen konnten in den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres 1.273 Arbeitsplätze neu geschaffen beziehungsweise langfristig gesichert werden. Aktuell sind mehr als 500 weitere Projekte sowohl im Bereich des ecoplus-Investorenservice als auch bei den ecoplus-Wirtschaftsparks in Bearbeitung. Und auch für internationale Betriebe gewinnen Standorte, die Verlässlichkeit und Stabilität bieten sowie Umweltschutz und wirtschaftliches Wachstum im Einklang halten, an Bedeutung. Das hat sich auch bei der größten Ansiedlung in der Geschichte Niederösterreichs mit Boehringer Ingelheim im ecoplus-Wirtschaftspark in Bruck an der Leitha gezeigt.
Positive Beispiele
Ein weiteres Highlight unter den Betriebsansiedlungen und -erweiterungen im ersten Halbjahr 2022 ist Ankerbrot. Das Unternehmen baut den Standort in Lichtenwörth zur modernsten Bäckerei Österreichs aus. Im Herbst 2023 wird sie in Betrieb gehen. Die philoro EDELMETALLE GmbH wird durch ihr großes Ansiedlungsprojekt in Korneuburg 300 neue, krisensichere Arbeitsplätze schaffen. Damit werden 150 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen sowie weitere 186 Arbeitsplätze gesichert.