JUST-Redaktion|

Helmut Bir­rin­ger zum Thema Green Invest

Helmut Bir­rin­ger, Leiter Premium Banking Stei­er­mark, Kärnten, Nie­der­ös­ter­reich-Süd und Bur­gen­land der UniCre­dit Bank Austria:

Der Markt für ver­ant­wor­tungs­vol­le Invest­ments im allein Vorjahr in Öster­reich um 66 Prozent gewach­sen. Das ist aber nicht nur auf­grund des drän­gen­den Themas Kli­ma­wan­del so. Nach­hal­ti­ge Invest­ments zeigen, wie man mit seiner Ver­an­la­gung die Wirt­schaft zu einem gewis­sen Grad beein­flus­sen kann. Eine Haupt­bar­rie­re für viele ist, dass es häufig keine klaren, ver­bind­li­chen Kri­te­ri­en für Nach­hal­tig­keit gibt. Während z.B. Atom­strom in Frank­reich als nach­hal­tig gilt, ist das in Öster­reich ganz anders. Die EU-Kom­mis­si­on hat sich daher dazu ver­pflich­tet, noch in diesem Jahr einen ver­bind­li­chen Kri­te­ri­en­ka­ta­log für nach­hal­ti­ge Invest­ments zu erstel­len. Die UniCre­dit Bank Austria geht hier einen sehr klaren Weg und hat einen Katalog von Aus­schluss­kri­te­ri­en erstellt, den wir mit einem auf nach­hal­ti­gen Kri­te­ri­en basie­ren­den Filter kom­bi­nie­ren. Wie zB bei dem neuen Amundi CPR Climate Action Fonds.

Foto­credit: Bank Austria

 

Weitere Beiträge