JUST-Redaktion|

Georg Knill zum Thema Digi­ta­li­sie­rung

Georg Knill, Prä­si­dent der IV-Stei­er­mark:

Die Indus­trie inves­tiert jähr­lich über 1,7 Mrd. Euro in For­schung und Ent­wick­lung in der Stei­er­mark und ist damit der wich­tigs­te Inno­va­ti­ons­trei­ber unseres Landes. Mul­ti­pli­ka­tor­ef­fek­te sind hier bereits viel­fach gegeben. Kleine und mitt­le­re Unter­neh­men sowie die stei­ri­schen Hoch­schu­len arbei­ten in Koope­ra­tio­nen und Part­ner­schaf­ten schon jetzt eng mit den stei­ri­schen Leit­be­trie­ben zusam­men und bilden so eine öster­reich­weit ein­zig­ar­ti­ge For­schungs­land­schaft. Inno­va­ti­on durch Koope­ra­ti­on ist unser geleb­ter Leit­spruch in diesem Zusam­men­hang.

Wir haben 2020 das „Jahr der Umset­zung“ aus­ge­ru­fen. Eine Maß­nah­me seitens der Lan­des­po­li­tik muss das zeit­na­he Auf­stel­len bud­ge­tä­rer Mittel für den Breit­band­aus­bau sein. Beim Ausbau ver­fol­gen wir die Logik, bestehen­de Wert­schöp­fungs­zen­tren in der Stei­er­mark zu stärken und danach in die Flä­chen­de­ckung zu gehen. Wichtig in diesem Zusam­men­hang ist das all­ge­mei­ne Ver­ständ­nis, dass Digi­ta­li­sie­rung Chancen für alle bietet – auch weit über die Indus­trie hinaus.

Foto: Georg Knill, Prä­si­dent der IV-Stei­er­mark, Foto­credit: IV Stei­er­mark

Weitere Beiträge