JUST-Redaktion|

Gemein­sam den Wie­der­auf­schwung schaf­fen

Als ich im Dezem­ber 2019 als stell­ver­tre­ten­der Lan­des­haupt­mann der Stei­er­mark ange­lobt wurde, konnte niemand ahnen, welche gewal­ti­ge zusätz­li­che Her­aus­for­de­run­gen auf­grund der Corona-Pan­de­mie auf uns alle zukom­men würden. In den letzten ein­ein­halb Jahren war unser aller Leben stark ein­ge­schränkt. Die Stei­re­rin­nen und Steirer haben in dieser schwie­ri­gen Zeit eine immense Geduld bewie­sen und vor allem ihrer enormen Dis­zi­plin ist es zu ver­dan­ken, dass wir nun endlich Schritt für Schritt wieder zu einer bis vor der Pan­de­mie gewohn­ten und gelieb­ten Nor­ma­li­tät zurück­keh­ren können. Als Stei­er­mär­ki­sche Lan­des­re­gie­rung hatte die Gesund­heit der Stei­re­rin­nen und Steirer für uns stets oberste Prio­ri­tät.

Mit geziel­ten Maß­nah­men­pa­ke­ten haben wir Städten und Gemein­den, der Wirt­schaft und dem Tou­ris­mus, dem Sport- und Kul­tur­be­reich und dem Arbeits­markt gehol­fen, die nega­ti­ven Folgen der Krise so gut es geht abzu­fe­dern. Gleich­zei­tig ist aber auch die Umset­zung unseres zukunfts­wei­sen­den Regie­rungs­pro­gram­mes „Agenda Weiß-Grün“ weiter vor­an­ge­schrit­ten. Nun gilt es, gemein­sam mit aller Kraft am Wie­der­auf­schwung der Stei­er­mark und an der Bewäl­ti­gung der Beschäf­ti­gungs­kri­se zu arbei­ten. Unser Ziel muss es sein, so viele Stei­re­rin­nen und Steirer wie möglich wieder in Beschäf­ti­gung zu bringen, bestehen­de Arbeits­plät­ze zu sichern und neue zu schaf­fen. Mit geziel­ten Maß­nah­men im Bereich der Infra­struk­tur, in Sachen Kli­ma­schutz oder beim Arbeits­markt – Stich­wort Stif­tun­gen — setzten wir hier unter anderem posi­ti­ve Impulse. Neben den viel zu hohen Arbeits­lo­sen­zah­len stellt uns auch der Kli­ma­wan­del vor große Her­aus­for­de­run­gen.

Mit dem eigens ein­ge­rich­te­ten Kli­ma­ka­bi­nett haben wir bereits zahl­rei­che Pro­jek­te umge­setzt, viele weitere werden folgen. Wir werden alles dafür tun, damit unsere Stei­er­mark auch für die kom­men­den Gene­ra­tio­nen lebens­wert bleibt. Als Gemein­de­re­fe­rent ist es für mich auch wei­ter­hin ein zen­tra­les Anlie­gen, unsere stei­ri­schen Kom­mu­nen best­mög­lich bei ihrer wei­te­ren Ent­wick­lung zu unter­stüt­zen. Unsere Städte und Gemein­den sind schließ­lich das Rück­grat unseres Bun­des­lan­des und es ist essen­zi­ell, dass wir trotz ange­spann­ter Bud­get­la­ge so viele Zukunfts-Pro­jek­te wie möglich zur Umset­zung bringen.

Anton Lang
ist Lan­des­haupt­mann-Stell­ver­tre­ter in der Stei­er­mark und zustän­dig für die Res­sorts Finan­zen, Verkehr, SPÖ-Gemein­den, Kore­fe­rat Betei­li­gun­gen und Tier­schutz.

 

Foto­credit: Spekner

Weitere Beiträge