Fundierte Ausbildung an der FH

Peter Karl Pfeiffer, Wissenschaftlicher Geschäftsführer der FH Joanneum über das Thema Bildung:

Die FH Joanneum bietet eine wissenschaftlich fundierte, praxisbezogene Ausbildung an. Sowohl im Bachelor- als auch im Master-Studium sind Berufspraktika verpflichtend, sodass die Studierenden sehr früh Anwendungsbereiche in ihrem Berufsfeld kennenlernen. Wenn man das österreichische Hochschulsystem betrachtet, so ist der Anteil der Studierenden an Fachhochschulen viel zu gering. Ein größeres Angebot an Fachhochschulstudien würde nicht nur dem Bedarf in der Wirtschaft besser entsprechen, es würde auch die Berufsaussichten von Akademikerinnen und Akademikern wesentlich verbessern. Eine enge Kooperation mit der Wirtschaft ist ein Grundprinzip der Lehr- und Forschungstätigkeit der FH Joanneum. Das beste Beispiel dafür sind duale Studiengänge wie in der Produktionstechnik oder in Zukunft in der Informatik. Studierende der FH Joanneum haben einen Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen und verbringen ca. 50 Prozent der Zeit an der FH, wo sie die Grundlagen lernen, die sie dann in der Praxis im Unternehmen umsetzen. Sehr viele Lehrende kommen aus der Wirtschaft oder der Industrie.

 

Foto: Peter Karl Pfeiffer, Wissenschaftlicher Geschäftsführer der FH Joanneum

Fotocredit: Marija Kanizaj

Weitere Beiträge
Cookie Consent mit Real Cookie Banner