JUST-Redaktion|

E‑Learning hilft beim Durch­star­ten

Solange die Corona-Pan­de­mie auch noch dauern mag, irgend­wann wird das Leben und damit die Wirt­schaft wieder zur Nor­ma­li­tät zurück­keh­ren. Hilfe beim Durch­star­ten in und nach der Krise bietet die inter­na­tio­nal tätige Grazer bit media e‑solutions GmbH an. Mit der Kurs­rei­he Pro­duc­ti­vi­ty & Soft Skills werden Unter­neh­mern und Mit­ar­bei­tern die nötigen Kom­pe­ten­zen für das Arbei­ten in der Zeit von Covid-19 ver­mit­telt.

Zu den Lern­in­hal­ten des Durch­start-Pro­gramms zählen der Daten­schutz und die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit im Home-Office, Anlei­tun­gen zum effi­zi­en­ten Arbei­ten von zu Hause aus, Zeit­ma­nage­ment im Beruf, kluge Wege zur Selbst­dis­zi­plin oder das Sprung­brett Digi­ta­li­sie­rung. Weiters wird ver­mit­telt, wie man sich Ziele setzt und sie erreicht oder wie die rei­bungs­lo­se Rück­kehr aus dem Home-Office funk­tio­niert. Dazu kommen Ant­wor­ten auf Fragen rund um die Rück­kehr aus der Kurz­ar­beit. Immer gut zu gebrau­chen: krea­ti­ves Denken und Gestal­tungs­kom­pe­tenz.

Die Inhalte basie­ren auf den aktu­el­len Geset­zen und werden laufend an diese ange­passt. Indi­vi­du­el­le Bedürf­nis­se und unter­neh­mens­in­ter­ne Richt­li­ni­en können in die bestehen­den E‑lear­ning-Pro­gram­me jeder­zeit und schnell inte­griert werden.

„Gerade während dieser Zeit ist es wichtig, dass Unter­neh­men wei­ter­hin volle Fahrt auf­neh­men und leis­tungs­fä­hig bleiben. Sie wollen und müssen ihre Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen schnell dem Markt zur Ver­fü­gung stellen“, sagt Sandra Brand­ner, Head of Sales von bit media e‑solutions. „Unsere Lern­in­hal­te stellen die dafür not­wen­di­gen Kennt­nis­se zur Ver­fü­gung.“

Kontakt

bit media e‑solutions GmbH
Sandra Brand­ner
T. + 43 316 28 66 60 – 726
M. + 43 664 61 99 726
sandra.brandner@bitmedia.at

 

Foto: Sandra Brander, Head of Sales Austria

Foto­credit: Michael Schaf­fer-Warga

Ent­gelt­li­che Ein­schal­tung

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen