JUST-Redaktion|

E‑Auto-Test-Aktion von Land und WK Stei­er­mark

Auch die ost­stei­ri­sche Firma Dini­Tech GmbH mit ihrem Geschäfts­füh­rer Ing. Dietmar Niederl hat mit Begeis­te­rung die höchst erfolg­rei­che E‑Auto-Test­ak­ti­on „6 Tage um 60 Euro“ von Umwelt- und Ver­kehrs­lan­des­rat Anton Lang und dem stei­ri­schen Fahr­zeug­han­del (Wirt­schafts­kam­mer, Lan­des­gre­mi­um) unter­stützt. Bislang wurden mehr als 100.000 Test­ki­lo­me­ter zurück­ge­legt, die erfolg­rei­che Aktion läuft noch bis Ende März.

Elek­tro­mo­bi­li­tät boomt — und das nicht nur bei uns in der Stei­er­mark. Viele Inter­es­sier­te sind jedoch noch unsi­cher, was die Ladung der Elek­tro­au­tos anbe­langt. Eine der wohl kom­pak­tes­ten Lade­lö­sun­gen hierfür am Markt ist derzeit der NRGkick der Firma Dini­Tech aus St. Stefan im Rosen­tal. Das Beson­de­re daran: NRGkick ist so kompakt und hand­lich, dass er bei Bedarf aus­ge­steckt und bequem im Fahr­zeug mit­ge­nom­men werden kann — ganz im Gegen­satz zu Wall­bo­xen, die sta­tio­när instal­liert werden.

Mit der mobilen Lade­ein­heit wird jede Steck­do­se für das Auf­la­den des Elek­tro­au­tos nutzbar. Mit spe­zi­el­len Ste­cker­ad­ap­tern passt sich NRGkick unter­wegs allen Gege­ben­hei­ten an: Egal, ob Stark­strom- oder Schuko-Anschluss, 1‑phasig oder 3‑phasig, die Ladung gelingt. Dabei werden alle 3 Phasen des 400V-Dreh­strom­net­zes genutzt und somit Lade­leis­tun­gen von bis zu 22kW ermög­licht. Ein inte­grier­ter all­strom­sen­si­ti­ver Feh­ler­strom­schutz sorgt zugleich für höchste Sicher­heit.

NRGkick wurde von der Dini­Tech GmbH in der Stei­er­mark ent­wi­ckelt und pro­du­ziert. Die Tech­no­lo­gie wird euro­pa­weit ver­trie­ben. Durch den Export in über 20 Länder hat die Firma Dini­Tech GmbH mit der mobilen Lade­ein­heit NRGkick den öster­rei­chi­schen Jung­un­ter­neh­mer­preis 2016 im Bereich Export gewon­nen und konnte das Produkt vor wenigen Tagen im Rahmen des „Euro­pean Startup Prize for Mobi­li­ty“ in Brüssel Ver­tre­te­rIn­nen der EU-Kom­mis­si­on vor­stel­len. Für die Pro­duk­ti­on des NRG­kicks werden vor­ran­gig Qua­li­täts­kom­po­nen­ten aus der Region ver­wen­det, höchste Qua­li­tät hat dabei oberste Prio­ri­tät.

„Es freut mich, dass durch diese groß­ar­ti­ge Test­ak­ti­on viele Inter­es­sier­te in den Genuss kamen, ein Elek­tro­au­to zu testen und ich hoffe, dass viele davon schon bald zu den ‘Elek­tro­mo­bi­lis­ten´ zählen werden“, so Niederl. Lan­des­rat Anton Lang bedankt sich bei der Firma Dini­Tech für diese tolle Koope­ra­ti­on. „Es freut mich sehr, dass sich so ein stei­ri­sches High-Tech-Unter­neh­men bei unserer erfolg­rei­chen E‑Auto-Test-Aktion betei­ligt hat!“

Auch künftig För­de­rung beim Ankauf von E‑Autos!

Für alle Stei­re­rIn­nen, die sich ein E‑Auto anschaf­fen, gibt es 5000 Euro an öffent­li­cher För­de­rung. One-stop-shop unter: https://www.umweltfoerderung.at/ bis längs­tens Ende 2018. (oder bis das För­der­bud­get auf­ge­braucht ist).

„Dini­Tech“, ein stei­ri­sche High­Tech-Unter­neh­men aus Jager­berg bzw. St. Stefan i. R. (Ost­stei­er­mark), stellte jeweils ein NRGkick / intel­li­gen­tes Lade­ka­bel für jedes E‑Testauto für 6 Monate zur Ver­fü­gung. Jedes E‑Testauto kann mit dem NRGkick Lade­ka­bel (ein elek­tro­nisch gesi­cher­tes Adap­ter­ka­bel) an her­kömm­li­chen Stark­strom­steck­do­sen (400V-AC) zu Hause bequem und sicher geladen werden.
Info­link: https://www.nrgkick.com/

 

Foto: V.l. Mag. Gerald Auer, Mag. Verena Robin­son (Ver­tre­te­rIn­nen der Wirt­schafts­kam­mer / Fahr­zeug­han­del), Ing. Dietmar Niederl (GF Fa. Dini­Tech), LR Anton Lang.

Foto­credit: Land/Strasser

Weitere Beiträge