JUST-Redaktion|

Die Kunst des Opti­mis­mus: Start-ups und der posi­ti­ve Zugang

Uner­war­te­te Her­aus­for­de­run­gen anzu­neh­men, bedarf Dis­zi­plin und Durch­hal­te­ver­mö­gens. Dies auch noch mit Kraft und Opti­mis­mus zu meis­tern, ist ein Attri­but, das ins­be­son­de­re Start-ups ihr Eigen nennen können. Im Science Park Graz, der Grün­der­schmie­de für Start-ups mit High­tech- oder Space-Bezug, werden tag­täg­lich eben solche Unter­neh­men auf ihrem Weg zu inter­na­tio­na­lem Erfolg beglei­tet.

So auch Leo­nar­do Alese, Co-Founder und Pro­jekt­ma­na­ger von Tab­lescope. „Noch nie war es so wichtig, den Blick auf das große Ganze zu behal­ten. Zu akzep­tie­ren, dass Ver­än­de­run­gen Teil des Spiels sind, ist der Schlüs­sel zur Maxi­mie­rung von Moti­va­ti­on und Erfolgs­chan­cen“, erklärt Alese. Auch Markus Sker­geth, Co-Founder & CEO von Skill­tree weiß, Entre­pre­neur­ship für sich zu nützen: „Was mich glück­lich macht? Mein moti­vier­tes Team, unsere Freude an der Arbeit und die Frei­heit, dann und dort zu arbei­ten, wo wir gerade möchten. Ins­be­son­de­re aber auch, die Her­aus­for­de­run­gen, durch die wir nie auf­hö­ren zu lernen.“ Etwai­ge Hürden mit einem Lächeln im Gesicht in eine posi­ti­ve Her­aus­for­de­rung und ein Pri­vi­leg zu ver­wan­deln, ist folg­lich eine Ein­stel­lung, die so mancher von einem Start-up lernen kann. Das betont auch Martin Mössler, Geschäfts­füh­rer des Science Parks Graz: „Opti­mis­mus, eine klare Vision und die Fähig­keit, ein Team ziel­ori­en­tiert gemein­sam in eine Rich­tung wirken zu lassen und das alles mit Spaß an der Sache zu meis­tern, sind die Grund­pfei­ler erfolg­rei­cher und ska­lier­ba­rer Unter­neh­men. Was könnte uns als Grün­der­zen­trum mehr Freude berei­ten, als genau solche inspi­rier­ten Entre­pre­neu­re tag­täg­lich unter­stüt­zend beglei­ten zu dürfen?“

Mehr Infor­ma­tio­nen:
sciencepark.at
esa-bic.at

Foto: MARTIN MÖSSLER, Geschäfts­füh­rer Science Park Graz, ESA BIC Austria General Manager

Foto­credit: Chris­ti­an Jung­wirth

Ent­gelt­li­che Medi­en­ko­ope­ra­ti­on

Weitere Beiträge