JUST-Redaktion|

Die Krise als Enabler

Dass die Covid-19-Krise, so uner­war­tet wie sie kam, den Gesund­heits­be­reich kalt erwischt hat, steht außer Frage. Um rasch auf die Folgen der Pan­de­mie reagie­ren zu können, wurden inner­halb kür­zes­ter Zeit Dinge möglich gemacht, die auch noch län­ger­fris­tig nach­wir­ken werden.

Was wir seit Jahren mit über­schau­ba­rem Erfolg ver­such­ten, nämlich nach­hal­ti­ge­re und effi­zi­en­te­re Lösun­gen im Gesund­heits- und Pfle­ge­sys­tem zu eta­blie­ren, schaff­te diese Pan­de­mie in kür­zes­ter Zeit – Lösun­gen und Dienst­leis­tun­gen wie Tele­kon­si­le und elek­tro­ni­sche Rezepte zu ermög­li­chen, Pro­jekt­för­der­töp­fe für For­schung und Ent­wick­lung zu öffnen, Ver­fah­ren zu beschleu­ni­gen – denn alles, was in den ver­gan­ge­nen Wochen zählte, war der Kampf gegen das Virus. Umso erfreu­li­cher ist es, dass sich unsere Unter­neh­men und For­schungs­ein­rich­tun­gen auch mit ihren Akti­vi­tä­ten gegen Covid-19 an der Welt­spit­ze befin­den!

Auch wir als Cluster haben uns dieser spe­zi­el­len Her­aus­for­de­rung gestellt und mit­ge­hol­fen, den stei­gen­den Bedarf an not­wen­di­gen medi­zi­ni­schen Pro­duk­ten, Schutz­aus­rüs­tun­gen und wei­te­ren all­fäl­li­gen Bedürf­nis­sen unserer Spi­tä­ler und der hei­mi­schen Wirt­schaft zu decken. Gemein­sam mit dem Land Stei­er­mark haben wir genau für diesen Bedarf die Website www.schutz-vor-corona.at ins Leben gerufen.

JOHANN HARER, CEO
Human.technology Styria

Kontakt
www.humantechnology.at

 

Foto­credit: Nikola Mila­to­vic

Ent­gelt­li­che Medi­en­ko­ope­ra­ti­on

Weitere Beiträge