JUST-Redaktion|

Das Schoel­ler­bank Herbst­fests in Graz

Beliebte Tradition: Das Schoellerbank Herbstfest feiert ein Comeback und lockte zahlreiche prominente Vertreter aus Wirtschaft und Politik – ein Nachbericht.
Impressionen des Schoellerbank Herbstfest, das auch dieses Jahr wieder mit einem abwechslungsreichen Programm die hochkarätigen Gäste begeistern konnte.
Impressionen des Schoellerbank Herbstfest, das auch dieses Jahr wieder mit einem abwechslungsreichen Programm die hochkarätigen Gäste begeistern konnte. Fotocredit: beigestellt.

Am Don­ners­tag, dem 21. Oktober 2021, lud die Schoel­ler­bank Graz erneut zu einem Event, das in vielen stei­ri­schen Kalen­dern mitt­ler­wei­le zu einem Fix­ter­min gewor­den ist – zum stei­ri­schen Herbst­fest. Nach der coro­nabe­ding­ten Pause im Vorjahr hat man sich heuer etwas Beson­de­res aus­ge­dacht! So feierte man mit Kunden sowie Freun­den aus der Region nicht in den Räum­lich­kei­ten der Bank am Eiser­nen Tor in der Grazer Innen­stadt, sondern exklu­siv im Aiola im Schloss, St. Veit. Dieser beson­de­ren Ein­la­dung zum Schoel­ler­bank Herbst­fest folgten auch diesmal etliche pro­mi­nen­te Gäste.

Viel­fäl­ti­ges Pro­gramm

Ab 17 Uhr erwar­te­te die Gäste ein Erleb­nis für alle Sinne. Ein viel­fäl­ti­ges und abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm hatte sich das Team rund um Heimo H. Haid­may­er, Lan­des­di­rek­tor der Region Öster­reich Ost, aus­ge­dacht. So wurden die Anwe­sen­den etwa von Artis­ten – welche mit aller­lei All­tags­ge­gen­stän­den jon­glier­ten und balan­cier­ten – in Staunen ver­setzt und begeis­tert. Und die Gruppe „SASA“ aus dem Zil­ler­tal sorgte für die musi­ka­li­sche Umrah­mung des Schoel­ler­bank Herbst­fest. Nicht nur der Sound von SASA ist unver­kenn­bar – die schwar­zen Hüte, passend zur alten Zil­ler­ta­ler Tracht, sind das äußere Erken­nungs­merk­mal der Gruppe. Spaß und Freude am Musi­zie­ren stehen bei SASA im Vor­der­grund, genau richtig für ein stim­mungs­vol­les Herbst­fest.

Start in des Schoel­ler­bank Herbst­fest

Die Begrü­ßung über­nah­men Lan­des­di­rek­tor Heimo H. Haid­may­er und Dieter Hengl, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Schoel­ler­bank, der in seiner Rede unter anderem auf seine stei­ri­schen Wurzeln einging: „Wo auch immer ich auf meine Heimat zu spre­chen komme, da ist die Stei­er­mark nicht nur für ihre beein­dru­cken­de Land­schaft und aus­ge­zeich­ne­te Kuli­na­rik weit über ihre Lan­des­gren­zen hinaus bekannt, sondern auch für ihre her­aus­ra­gen­de Wirt­schafts­kom­pe­tenz – ins­be­son­de­re hier im Raum Graz. Umso mehr freue ich mich, den heu­ti­gen Abend mit Ihnen in meiner Hei­mat­re­gi­on und dieser wun­der­ba­ren Umge­bung ver­brin­gen zu dürfen.“

Inves­tie­ren statt Spe­ku­lie­ren

Ange­spro­chen auf den bald bevor­ste­hen­den Welt­spar­tag erklär­te er: „In unserer Schoel­ler­bank Ver­mö­gens­ver­wal­tung setzen wir seit mitt­ler­wei­le fast 30 Jahren auf die bewähr­te Anla­ge­phi­lo­so­phie ‚Inves­tie­ren statt Spe­ku­lie­ren‘ und konnten damit unsere Kunden stets vor ver­mö­gens­ver­nich­ten­den Fehl­trit­ten bewah­ren – einer dieser Fehl­trit­te wäre jetzt sein Erspar­tes einfach weiter auf dem Spar­buch liegen zu lassen. Natür­lich wird das Geld dort nominal nicht weniger, jedoch tritt mit Sicher­heit ein realer Kauf­kraft­ver­lust mangels Ertrag und unter Berück­sich­ti­gung der Infla­ti­on ein. Allein in den ver-gan­ge­nen zehn Jahren haben Spar­buch­spa­rer im Null­zins­um­feld nur durch die Infla­ti­on fast ein Viertel an realem Wert­ver­lust ein­ge­fah­ren. Statt zu einem Welt­spar­tag haben wir unsere Kunden in der Stei­er­mark deshalb heute zu einem Herbst­fest ein­ge­la­den, bei dem wir unter anderem die Per­for­mance unserer Ver­mö­gens­ver­wal­tung feiern.“

Belieb­te Tra­di­ti­on

„Endlich konnten wir bei unserem herbst­li­chen Ver­an­stal­tungs­come­back nach langer Zeit wieder mit unseren Kunden feiern. Viele von ihnen sind über die Jahre zu Freun­den gewor­den, mit denen wir natür­lich am liebs­ten per­sön­lich auf gemein­sa­me Erfolge ansto­ßen“, sagte Heimo H. Haid­may­er, Lan­des­di­rek­tor der Region Öster­reich Ost.

Über den Gast­ge­ber

Die Schoel­ler­bank, gegrün­det 1833, ist eine der füh­ren­den Pri­vat­ban­ken Öster­reichs, die als Spe­zia­list für anspruchs­vol­le Ver­mö­gens­an­la­ge gilt. Sie kon­zen­triert sich auf die Kern­kom­pe­ten­zen Ver­mö­gens­an­la­ge­be­ra­tung, Ver­mö­gens­ver­wal­tung und Wealth Plan­ning. Ihre Anla­ge­phi­lo­so­phie defi­niert sich über das Motto „Inves­tie­ren statt Spe­ku­lie­ren“. Die Schoel­ler­bank ist mit neun Stand­or­ten und 400 Mit­ar­bei­tern die einzige öster­reich­weit ver­tre­te­ne Pri­vat­bank. Sie ver­wal­tet für private und insti­tu­tio­nel­le Anleger ein Ver­mö­gen von rund 13 Mil­li­ar­den Euro. Die Schoel­ler­bank ist eine 100%ige Tochter der UniCre­dit Bank Austria. Das Unter­neh­men ist das Kom­pe­tenz­zen­trum der UniCre­dit für Wealth Manage­ment in Öster­reich.

 

Weitere Beiträge