JUST-Redaktion|

Bei e.denzel endet das Lernen nie

Beim Grazer Elektro- und Gebäu­de­tech­nik-Spe­zia­lis­ten e.denzel wird großer Wert auf die Aus- und Wei­ter­bil­dung der Mit­ar­bei­ter gelegt. Das zeigt sich beson­ders bei der Lehr­lings­aus­bil­dung: von ins­ge­samt 72 Mit­ar­bei­tern sind 18 Lehr­lin­ge, 16 davon im Beruf Elek­tro­tech­ni­ker, zwei im Bereich Heizung-Klima-Sanitär.

„Das Auf­nah­me­pro­ze­de­re für Lehr­lin­ge ist bei uns relativ streng“, erklärt Geschäfts­füh­rer und Aus­bil­dungs-Ver­ant­wort­li­cher Herbert Planetz. Das habe seinen Grund: „Gene­rell stellt der Beruf des Elek­tro­tech­ni­kers hohe Anfor­de­run­gen an das Wissen und das Inter­es­se der Lehr­lin­ge, es ist einer der schwie­rigs­ten Lehr­be­ru­fe über­haupt“, ist Planetz über­zeugt.

Die e.denzel-Lehrlinge zeich­nen sich sehr oft an der Berufs­schu­le beson­ders aus. Die Geschäfts­füh­rer sind ent­spre­chend stolz: „Im Vorjahr haben drei unserer Aus­zu­bil­den­den die jewei­li­ge Klasse mit lauter sehr gut abge­schlos­sen. Sie erhal­ten als Aner­ken­nung von uns je einen Gold­du­ka­ten.“ Aus­ge­zeich­ne­te Erfolge in der Berufs­schu­le konnten fünf weitere Lehr­lin­ge sowie gute Erfolge drei weitere Lehr­lin­ge vor­wei­sen, die auch mit einer Prämie hono­riert wurden.

Gene­rell ist mit der Berufs­aus­bil­dung das Lernen bei e.denzel aber nicht zu Ende. „Wir ver­su­chen regel­mä­ßig, gemein­sam im Team her­aus­zu­fin­den, wie man die Qua­li­fi­zie­rung weiter ver­bes­sern kann.“ Dafür wird ein jähr­li­cher Schu­lungs­plan erstellt. Die Top-Aus­bil­dung und die stän­di­ge Wei­ter­bil­dung sind für Planetz einer der Schlüs­sel für den Erfolg von e.denzel:

„Qua­li­fi­zie­rung, Mit­ar­bei­ter­bin­dung und Höher­qua­li­fi­zie­rung sind die Vor­aus­set­zun­gen, um eine sichere, erfolg­rei­che Zukunft gewähr­leis­ten zu können.“

Sollten Sie Inter­es­se haben, unser Team durch Ihr Mit­wir­ken zu ver­stär­ken, dann über­mit­teln Sie bitte Ihre schrift­li­chen Bewer­bungs­un­ter­la­gen (Bewer­bungs­schrei­ben, Lebens­lauf mit Foto und die letzten 3 Zeug­nis­se) an:

Elek­tro­bau Denzel GmbH,
Laub­gas­se 10, 8055 Graz oder an office@eb-denzel.at
www.eb-denzel.at

 

Ent­gelt­li­che Ein­schal­tung

Fotos: Heimo Ruschitz / e.denzel, Shut­ter­stock

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen