JUST-Redaktion|

35.000 Unter­schrif­ten für die Senkung der Ener­gie­steu­ern

Die von der WKO Stei­er­mark ins Leben geru­fe­ne Initia­ti­ve „unter­nimm­was“, zur Senkung der Ener­gie­steu­ern wurde von 35.000 Unter­neh­mern unter­zeich­net. Wirt­schafts­kam­mer Prä­si­den­ten Josef Herk (Stei­er­mark), Doris Hummer (Ober­ös­ter­reich) und Jürgen Mandl (Kärnten) über­ga­ben dem Finanz­mi­nis­ter Magnus Brunner eine ein­deu­ti­ge Bot­schaft – runter mit der Ener­gie­steu­er.

Seit Monaten steigen die Preise für Strom, Gas und Treib­stof­fe. Dies hat schwer­wie­gen­den Folgen für die Wirt­schaft: die exor­bi­tan­ten Mehr­kos­ten nehmen mitt­ler­wei­le ein exis­tenz­be­dro­hen­des Ausmaß ein. Daher hat die Wirt­schafts­kam­mer die Aktion  „unter­nimm­was“ gestar­tet.  Eine Initia­ti­ve, die mög­lichst viele Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer zu Bot­schaf­tern einer gemein­sa­men For­de­rung machen will: nämlich die drin­gen­de Senkung der Ener­gie­steu­ern. 35.000-mal wurde der For­de­rungs­ka­ta­log auf www.unternimmwas.at in den ver­gan­ge­nen Wochen unter­schrie­ben, dieser beinhal­tet drei zen­tra­le Punkte:

  • Runter mit den Ener­gie­steu­ern
  • Runter mit der Mine­ral­öl­steu­er
  • Runter mit der Auf­la­gen­flut beim Ausbau der erneu­er­ba­ren Energie

Um 70 Prozent sind die Preise für Treib­stof­fe im ver­gan­ge­nen Jahr nach oben geschos­sen, der Strom-Groß­han­dels­preis um 226 Prozent und der Gas­preis sogar um 311 Prozent. Exor­bi­tan­te Zunah­men, die auch Haupt­rei­ber der Infla­ti­on sind. Gleich­zei­tig steigt mit den Preisen auch das Steuern- und Abga­ben­vo­lu­men. Das trifft ins­be­son­de­re die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, vor allem jene die pendeln, in voller Härte. Umso mehr begrü­ßen die unter­nimm­was-Initia­to­ren die jüngs­ten Maß­nah­men der Bun­des­re­gie­rung zur Ent­las­tung ener­gie­in­ten­si­ver Betrie­be als „ersten wich­ti­gen Schritt“, wie man bei der Über­ga­be der 35.000 Unter­schrif­ten an Finanz­mi­nis­ter Magnus Brunner betonte.

Magnus Brunner, Finanz­mi­nis­ter: „Ich danke der Prä­si­den­tin und den beiden Prä­si­den­ten für ihre Initia­ti­ve und den Dialog.

Josef Herk, Prä­si­dent WKO Stei­er­mark: „Energie muss leist­bar sein. Für die Indus­trie, für unsere vielen pro­du­zie­ren­den Betrie­be, für unsere Trans­por­teu­re, für den Tou­ris­mus und für alle Kon­su­men­ten gene­rell.

Foto: WKO Stei­er­mark Prä­si­dent Josef Herk, WKO Ober­ös­ter­reich Prä­si­den­tin Doris Hummer, Finanz­mi­nis­ter Magnus Brunner und WKO Kärnten Prä­si­dent Jürgen Mandl (v.r.)

Foto­credit: Barbara Lachner

Weitere Beiträge