JUST-Redaktion|

109 kon­kre­te Maß­nah­men für ein gesun­des Klima

Anton Lang, Umwelt­lan­des­rat zum Thema Energy & Resour­ces:

Der Ener­gie­be­darf steigt stetig weiter, eben­falls die Anzahl der Autos auf den Straßen und das Wirt­schafts­wachs­tum, das natür­lich positiv ist, den Kli­ma­schutz aber fordert. Umwelt­lan­des­rat Anton Lang setzt sich daher inten­siv mit dem Thema Kli­ma­schutz aus­ein­an­der. So wurden bereits zahl­rei­che Stra­te­gien in Sachen Kli­ma­schutz bzw. Kli­ma­wan­del­an­pas­sung ent­wi­ckelt und viele Maß­nah­men bereits umge­setzt, die auch bereits ihre Wirkung zeigen.

„Trotz all dem ist uns bewusst, dass dies noch lange nicht aus­reicht und wir wei­ter­hin für eine lebens­wer­te Umwelt kämpfen müssen und jeder dazu seinen eigenen Beitrag wird leisten müssen. Bei Fort­schrei­ten der aktu­el­len Emis­si­ons­zah­len in der Stei­er­mark bzw. auf glo­ba­ler Ebene ist mög­li­cher­wei­se mit einer mitt­le­ren Tem­pe­ra­tur­zu­nah­me um 4 Grad plus bis 2100 zu rechnen, was mög­li­che nega­ti­ve Aus­wir­kun­gen für das Klima zur Folge haben könnte“, so Lang.

Die Lan­des­re­gie­rung hat daher bereits 2017 die Klima- und Ener­gie­stra­te­gie Stei­er­mark 2030 (KESS2030) beschlos­sen. Mit einer weiß-grünen Formel werden die anspruchs­vol­len Ziele bis 2030 konkretisiert:·36 % Reduk­ti­on der Treib­haus­ga­se, 30 % Effi­zi­enz­stei­ge­rung, 40 % Erhö­hung des Anteils erneu­er­ba­rer Ener­gie­trä­ger sowie leist­ba­re Energie und Ver­sor­gungs­si­cher­heit.

Ferner wurde fest­ge­legt, dass für die Umset­zung dieser Ziele alle drei Jahre ein Akti­ons­plan erstellt werden wird. Ins­ge­samt sollen die 109 konkret auf­ge­lis­te­ten Klima- und Ener­gie­maß­nah­men in einer drei­jäh­ri­gen Akti­ons­pe­ri­ode in Umset­zung gebracht werden.

Ein Schlüs­sel­ele­ment für die Sicher­stel­lung der Umset­zung des KESS-2030-Akti­ons­plans und damit für die Ziel­er­rei­chung der Klima- und Ener­gie­stra­te­gie 2030 ist die jähr­li­che Bericht­erstat­tung an die Regie­rung und den Landtag. „Damit wird eine gute fach­li­che Basis der Politik zur Ver­fü­gung gestellt, um bei ver­än­dern­den Rah­men­be­din­gun­gen – tech­no­lo­gisch wie poli­tisch – die Maß­nah­men punkt­ge­nau anpas­sen zu können“, betont der Lan­des­rat.

Foto: Anton Lang, Foto­credit: Land Stei­er­mark

Weitere Beiträge