JUST-Redaktion|

10 Jahre Unter­neh­men von innen erleben

Zehn Jahre, über 50 teil­neh­men­de Betrie­be, mehr als 3,1 Mil­lio­nen Besu­cher – das sind die stolzen Zahlen, mit denen die Erleb­nis­welt Wirt­schaft auf­war­ten kann. Das Erfolgs­pro­jekt ermög­licht es inter­es­sier­ten Stei­rern und Gästen aus dem In- und Ausland, einen tiefen Blick hinter die Kulis­sen hei­mi­scher Betrie­be zu werfen.

ie Besu­cher der Erleb­nis­wel­ten können vor Ort in den Unter­neh­men mit­ver­fol­gen, wie ein Produkt ent­steht. Dabei lernen sie die stei­ri­schen Betrie­be einmal von einer ganz anderen Seite kennen – nämlich von innen. „Auf diese Weise können wir den erfolg­rei­chen Wirt­schafts­stand­ort Stei­er­mark den Men­schen näher­brin­gen und so das Bewusst­sein für die regio­na­le Wirt­schaft stärken“, freut sich die zustän­di­ge Lan­des­rä­tin Barbara Eib­in­ger-Miedl.

Ent­wi­ckelt wurde das Projekt von der Crea­ti­ve Indus­tries Styria. Sie ist für die Orga­ni­sa­ti­on zustän­dig und sorgt für die Ver­net­zung der teil­neh­men­den Unter­neh­men mit der Krea­tiv­wirt­schaft. Gemein­sam mit den Krea­tiv­part­nern werden die Erleb­nis­tou­ren ent­wi­ckelt, geplant und umge­setzt.

„Mit Erleb­nis­welt Wirt­schaft hat die Stei­er­mark ein beson­de­res Erfolgs­pro­jekt. Krea­tiv­un­ter­neh­men und tra­di­tio­nel­le Betrie­be arbei­ten gemein­sam an den Erleb­nis­tou­ren. Dadurch werden nicht nur Betriebs­füh­run­gen abge­hal­ten, sondern den Besu­chern wird ein Erleb­nis geboten, das sie mit allen Sinnen erfah­ren können. Die Bilanz der ver­gan­ge­nen zehn Jahre ver­deut­licht, dass wir damit ein erfolg­rei­ches Konzept ins Leben gerufen haben”, so Eber­hard Schr­empf, Geschäfts­füh­rer der Crea­ti­ve Indus­tries Styria.

Die Band­brei­te der teil­neh­men­den Unter­neh­men reicht von kleinen und mitt­le­ren Unter­neh­men bis zu Leit­be­trie­ben, dar­un­ter einige Welt­markt­füh­rer wie AT&S oder Knapp. „Damit machen wir sicht­bar, wie viel­fäl­tig die stei­ri­sche Wirt­schaft ist“, erklärt Schr­empf. Von A wie Admon­ter Holz­wirt­schaft bis Z wie Zotter Scho­ko­la­den Manu­fak­tur erstreckt sich die Liste der Erleb­nis­welt-Firmen. Unter den von den Erleb­nis­welt-Unter­neh­men her­ge­stell­ten Pro­duk­ten finden sich Bier, Essig, Käse und Schnaps ebenso wie Lei­ter­plat­ten, Fenster, Maschi­nen, Zement und Beleuch­tun­gen.

Bei den detail­rei­chen Füh­run­gen können Pro­duk­ti­ons­hal­len, Werk­stät­ten und Maschi­nen­räu­me besich­tigt werden. Die Touren sind nicht nur bei Ein­zel­per­so­nen beliebt, auch viele Schul­klas­sen nutzen die Mög­lich­keit, die stei­ri­sche Wirt­schaft einmal von innen zu sehen. „Die Erleb­nis­tou­ren bieten so die Chance, jungen Men­schen zu zeigen, welche Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten und Arbeits­plät­ze es in ihrer unmit­tel­ba­ren Umge­bung gibt“, zeigt sich Eib­in­ger-Miedl stolz.

Wirt­schaft und Land Stei­er­mark haben sich den Aufbau der Erleb­nis­welt Wirt­schaft einiges kosten lassen: Die Mit­glieds­be­trie­be haben bisher mehr als 14,6 Mil­lio­nen € in Kon­zep­ti­on, Aufbau und Rea­li­sie­rung der Erleb­nis­tou­ren inves­tiert. Die Stei­ri­sche Wirt­schafts­för­de­rung SFG hat diese Inves­ti­tio­nen mit 4,3 Mil­lio­nen € geför­dert.

Foto: Lan­des­rä­tin Barbara Eib­in­ger-Miedl und Crea­ti­ve-Indus­tries-Styria-Geschäfts­füh­rer Eber­hard Schr­empf.

Foto­credit: Jorj Kon­stan­ti­nov

Weitere Beiträge