
1. Supercar-Woche im 5‑Sterne SPA Hotel Jagdhof im Stubaital
Wenn Eleganz auf Leistung trifft und das Röhren kraftvoller Motoren durch die Bergwelt hallt, dann ist es Zeit für die erste Jagdhof Supercar-Woche!
Wenn Eleganz auf Leistung trifft und das Röhren kraftvoller Motoren durch die Bergwelt hallt, dann ist es Zeit für die erste Jagdhof Supercar-Woche!
Das COMET-Zentrum BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH – setzt seine Initiativen für Vielfalt und Chancengleichheit fort.
Die Sommerspiele Melk starten am 13. Mai mit einem besonderen Highlight: Das bekannte österreichische Autorenpaar Monika Helfer und Michael Köhlmeier präsentiert sein erstes gemeinsames Theaterstück.
Wofür steht ein Hotel – und wie bleibt diese Identität auch bei wachsendem Wettbewerb und digitalem Wandel sichtbar?
Was ist echt, was unecht? Was künstlich, was natürlich? Fragen wie diesen geht der Designmonat Graz unter dem Fokusthema »The New Real« von 9. Mai bis 1. Juni mit über 100 Events, Ausstellungen und Workshops nach.
Das neue Veranstaltungsformat Transform Energy – Forum EnergieZukunft 2025 feierte am 23. und 24. April seine erfolgreiche Premiere.
Die neue Sonderausstellung (26.04.2025 – 17.01.2027) im Haus der Geschichte, in Zusammenarbeit mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung, widmet sich der Kindheit und Jugend zwischen 1938 und 1955.
Mit dem Frühling kehrt nicht nur neues Leben in die Natur zurück, sondern auch die Kunst entfaltet sich erneut am Merkur Campus in Graz.
Wir feiern wie in den 80ern – für den guten Zweck! Rotaract Graz wird 45 und lädt zur „Neon Night“ in die Bakerhouse Gallery!
Die Merkur Versicherung, das älteste Versicherungsunternehmen Österreichs, geht neue Wege in der Hochschulkooperation und setzt ein starkes Zeichen im Bereich Nachwuchsförderung und Employer Branding.
Wenn Eleganz auf Leistung trifft und das Röhren kraftvoller Motoren durch die Bergwelt hallt, dann ist es Zeit für die erste Jagdhof Supercar-Woche!
Das COMET-Zentrum BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH – setzt seine Initiativen für Vielfalt und Chancengleichheit fort.
Die Sommerspiele Melk starten am 13. Mai mit einem besonderen Highlight: Das bekannte österreichische Autorenpaar Monika Helfer und Michael Köhlmeier präsentiert sein erstes gemeinsames Theaterstück.
Wofür steht ein Hotel – und wie bleibt diese Identität auch bei wachsendem Wettbewerb und digitalem Wandel sichtbar?
Was ist echt, was unecht? Was künstlich, was natürlich? Fragen wie diesen geht der Designmonat Graz unter dem Fokusthema »The New Real« von 9. Mai
Das neue Veranstaltungsformat Transform Energy – Forum EnergieZukunft 2025 feierte am 23. und 24. April seine erfolgreiche Premiere.
Die neue Sonderausstellung (26.04.2025 – 17.01.2027) im Haus der Geschichte, in Zusammenarbeit mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung, widmet sich der Kindheit und Jugend
Das COMET-Zentrum BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH – setzt seine Initiativen für Vielfalt und Chancengleichheit fort.
Die Sommerspiele Melk starten am 13. Mai mit einem besonderen Highlight: Das bekannte österreichische Autorenpaar Monika Helfer und Michael Köhlmeier präsentiert sein erstes gemeinsames Theaterstück.
Wofür steht ein Hotel – und wie bleibt diese Identität auch bei wachsendem Wettbewerb und digitalem Wandel sichtbar?
Was ist echt, was unecht? Was künstlich, was natürlich? Fragen wie diesen geht der Designmonat Graz unter dem Fokusthema »The New Real« von 9. Mai
Das neue Veranstaltungsformat Transform Energy – Forum EnergieZukunft 2025 feierte am 23. und 24. April seine erfolgreiche Premiere.
Die neue Sonderausstellung (26.04.2025 – 17.01.2027) im Haus der Geschichte, in Zusammenarbeit mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung, widmet sich der Kindheit und Jugend
Die Häuslbauermesse Graz feiert im Jahr 2025 ihr 40-jähriges Jubiläum und präsentiert sich als unverzichtbarer Treffpunkt für alle, die ihr Zuhause bauen, renovieren oder modernisieren möchten.
Die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ist ein zentraler Pfeiler für den Standort Steiermark. Um diese Synergie zu stärken, haben die Wirtschaftskammer Steiermark (WKO) und die Universität Graz ihre Partnerschaft weiter intensiviert.
Begeisterung trifft auf exzellentes Handwerk und das intuitive Gespür für die Natur – so entstehen am Gamlitzer Eckberg unter Federführung von Winzer Walter Skoff Meisterstücke von internationalem Rang.
Die Herausforderungen der letzten Jahre haben Gesellschaft, Politik und Wirtschaft vor nie dagewesene Prüfungen gestellt. Doch jede Herausforderung birgt auch die Chance, gestärkt daraus hervorzugehen.
Gerhard Wohlmuths Weingärten in Kitzeck im Sausal zählen mit einer Steigung von bis zu 90 Prozent zu den steilsten Rebbergen Europas.
Bvlgari präsentiert die Serpenti Infinito Ausstellung in Shanghai: Ein zeitloser Dialog zwischen Serpenti und Kunst Shanghai, Januar 2025 – Mit
Der seit 1830 im Familienbesitz geführte Traditionsbetrieb wird heute in sechster Generation von Georg und Ingrid Regele, beide ausgebildete Weinakademiker, geleitet.
Am 6. Jänner 2025 lud die Wirtschaftskammer Steiermark (WKO) zum traditionellen Neujahrsempfang. Rund 270 prominente Gäste aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verwaltung folgten der Einladung von Präsident Josef Herk und seinem Team.
Am 20. Dezember 2024 fand im Erzherzog-Johann-Auditorium der Montanuniversität Leoben die traditionelle Akademische Feier statt. Im Zentrum der Veranstaltung standen Ehrungen, die Vorstellung neuer Mitglieder der Universitätsgemeinschaft sowie die Verabschiedung verdienter Persönlichkeiten.
Hinter dem historisch wertvollen Namen Erzherzog Johann Weine verbirgt sich die einzige Winzervereinigung der Steiermark, bestehend aus rund 200 Traubenpartnern aus allen 3 steirischen Weinbaugebieten.
Das in den Zieregg eingebettete südsteirische Familienweingut Tement gibt eine beeindruckende Aussicht auf die Weingärten und Berge der Südsteiermark und des angrenzenden Sloweniens frei.
Die Familie Muster aus Leutschach an der Weinstraße mit dem Hofnamen (Vulgonamen) Poschgan keltert seit 1733 Wein mit viel Liebe und Leidenschaft.