Stei­er­mark hilft Familien aus der Ukraine

Dank großzügiger Sponsoren konnte die Initiative JUST Happy Moments gemeinsam mit „Steiermark hilft“ ukrainischen Kinder ein paar unbeschwerte Stunden schenken.
Dank großzügiger Sponsoren konnte die Initiative JUST Happy Moments gemeinsam mit „Steiermark hilft“ ukrainischen Kinder ein paar unbeschwerte Stunden schenken.

Dank groß­zü­gi­ger Sponsoren konnte die Initia­ti­ve JUST Happy Moments gemeinsam mit „Stei­er­mark hilft“ ukrai­ni­schen Kinder und ihren Familien in den letzten Wochen ein paar unbe­schwer­te Stunden schenken. Für die groß­her­zi­gen Unter­stüt­zer gab es nun selbst einen JUST happy moment.

#JUS­T­hap­py­mo­ments

Wir können die Bilder, die die Schutz suchenden ukrai­ni­schen Familien im Kopf in die Stei­er­mark mit­ge­bracht haben, nicht löschen“.  Das sagt JUST-Her­aus­ge­ber Alexander Pansi. „Aber wir können mit schönen Momenten neue Bilder schaffen.“ . Genau das ist die Intention von #JUS­T­hap­py­mo­ments, die über die Initia­ti­ve „Stei­er­mark hilft“ Wirk­lich­keit geworden sind.

Um den Sponsoren für die unbü­ro­kra­ti­sche Unter­stüt­zung Dan­ke­schön zu sagen, luden der Hono­rar­kon­sul der Ukraine Friedrich Möstl und Alexander Pansi zum gemein­sa­men „happy moment“ in die Mes­se­hal­le Graz. Der Platz hätte nicht besser gewählt werden können. Die Gäs­te­schar fand sich inmitten der lebens­fro­hen Schau mit 1600 Kunst­wer­ken von James Rizzi ein. Der US-ame­ri­ka­ni­sche Aus­nah­me­künst­ler wirft in seinen Werken „ein durch­ge­hend positives Licht auf die Welt“. So brachte es Markus Braun vom Kunst­han­del Art 28, Verwalter des künst­le­ri­schen Erbes Rizzis, auf den Punkt.

“Stei­er­mark hilft” plant gemein­sa­me Ausflüge

Um unbe­schwer­te Stunden und positive Erleb­nis­se für über 100 ukrai­ni­sche Kinder zu schaffen, hatte Ulrike Krawagna von „Stei­er­mark hilft“ eine Reihe von Ausflügen orga­ni­siert. Die Bus­fahr­ten wurden durch Retter Reisen durch­ge­führt. Viele Sponsoren über­nah­men Paten­schaf­ten. Pewag-CEO Rob Bekkers jene für einen Erleb­nis­tag in Mautern – Der Wilde Berg. Markus Spell­mey­er, Vorstand der Merkur Ver­si­che­rung, unter­stütz­te den Besuch der Kinder in der Therme Loi­pers­dorf. „Wir freuen uns, ein Teil dieser Bewegung zu sein“, bekräf­tig­te er. „Ich glaube, es war ein unver­gess­li­cher Tag für die Familien, die geplante Abfahrt hat sich nämlich deutlich verzögert“. Das erzählte sichtlich gerührt Birgit Stampfl von der Therme Loi­pers­dorf.

Umfang­rei­che Betei­li­gung

Als Sponsor war auch die Hypo Vor­arl­berg sofort mit an Bord: „Wir haben keine Sekunde gezögert und sofort zugesagt“, so Heike Huber. Für die Schuz suchenden Familien ging es in die Tierwelt Her­ber­stein, während die Invest­ment-Experten Kathi und Georg Zenker von Zen11 ins Schoko-Laden-Theater von Josef Zotter einluden.

Für kuli­na­ri­sche Freuden in der stimmigen Kulisse der Rizzi-Schau sorgte ein Flying Dinner, unter anderem mit Güssinger Garnelen als Prot­ago­nis­ten und edlen Tropfen von den Wein­gü­tern Krispel und Muster. JUST-Mas­ter­mind Alexander Pansi zeigte sich glücklich und dankbar über die groß­zü­gi­ge Unter­stüt­zung und die vielen positiven Vibes. Musiker und Sänger Johannes Lafer unter­stütz­te mit seiner Kunst den Abend. Er prä­sen­tier­te passend zum Erlebnis seinen Song „Urlaub in Öster­reich“.

Weitere Beiträge