
Ein Haus für digitale Innovation
Mit der baldigen Eröffnung des Hauses der Digitalisierung setzt die Montanuniversität Leoben einen weiteren Meilenstein für Forschung, Lehre und Innovation.
Mit der baldigen Eröffnung des Hauses der Digitalisierung setzt die Montanuniversität Leoben einen weiteren Meilenstein für Forschung, Lehre und Innovation.
Kandima Maldives, das coole Lifestyleresort im Dhaalu Atoll, erweitert sein Angebot um PlaySpace, eine neue Erlebniswelt für Gäste jeden Alters.
Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Innovation: Im ESA-Inkubationszentrum für Österreich, das im Science Park Graz angesiedelt ist, entstehen aus Weltraumdaten konkrete Anwendungen für Klimaschutz, Landwirtschaft oder Stadtplanung.
Seit 2016 vernetzt AT Styria Unternehmen, Forschung und Bildung in den
Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Advanced Technologies.
Vorsitzender Herbert Ritter spricht im Interview über die Entwicklung der
Plattform, Digitalisierung und das Internationale Forum Mechatronik.
Cecilia Bartoli und Emmanuelle Haïm führen
Salzburgs Barock in die Zukunft
Virtuelle Entwicklung für Wasserstoffsysteme: Wasserstoff gilt als zentraler Faktor für eine klimaneutrale Zukunft und als grüner Energieträger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.
Die Ausstellung RAUM//KÖRPER//FORM versammelt bedeutende Positionen der zeitgenössischen Kunst, um das komplexe Zusammenspiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur auszuloten.
Österreich ermöglicht qualifizierten Fach- und Schlüsselkräften aus Drittstaaten einen gezielten, planbaren Zugang zum Arbeits- und Wirtschaftsstandort.
Mit der Ausstellung MASTERPIECES OF ART präsentiert die Galerie Reinisch im Rahmen der Salzburger Festspiele eine kuratierte Auswahl zentraler Positionen der modernen und zeitgenössischen Kunst.
Schicksal hat Humor – und manchmal einen, der schwer vermittelbar ist
Mit der baldigen Eröffnung des Hauses der Digitalisierung setzt die Montanuniversität Leoben einen weiteren Meilenstein für Forschung, Lehre und Innovation.
Kandima Maldives, das coole Lifestyleresort im Dhaalu Atoll, erweitert sein Angebot um PlaySpace, eine neue Erlebniswelt für Gäste jeden Alters.
Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Innovation: Im ESA-Inkubationszentrum für Österreich, das im Science Park Graz angesiedelt ist, entstehen aus Weltraumdaten
Seit 2016 vernetzt AT Styria Unternehmen, Forschung und Bildung in den
Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Advanced Technologies.
Vorsitzender Herbert Ritter spricht im Interview über die
Cecilia Bartoli und Emmanuelle Haïm führen
Salzburgs Barock in die Zukunft
Virtuelle Entwicklung für Wasserstoffsysteme: Wasserstoff gilt als zentraler Faktor für eine klimaneutrale Zukunft und als grüner Energieträger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von
Die Ausstellung RAUM//KÖRPER//FORM versammelt bedeutende Positionen der zeitgenössischen Kunst, um das komplexe Zusammenspiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur auszuloten.
Kandima Maldives, das coole Lifestyleresort im Dhaalu Atoll, erweitert sein Angebot um PlaySpace, eine neue Erlebniswelt für Gäste jeden Alters.
Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Innovation: Im ESA-Inkubationszentrum für Österreich, das im Science Park Graz angesiedelt ist, entstehen aus Weltraumdaten
Seit 2016 vernetzt AT Styria Unternehmen, Forschung und Bildung in den
Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Advanced Technologies.
Vorsitzender Herbert Ritter spricht im Interview über die
Cecilia Bartoli und Emmanuelle Haïm führen
Salzburgs Barock in die Zukunft
Virtuelle Entwicklung für Wasserstoffsysteme: Wasserstoff gilt als zentraler Faktor für eine klimaneutrale Zukunft und als grüner Energieträger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von
Die Ausstellung RAUM//KÖRPER//FORM versammelt bedeutende Positionen der zeitgenössischen Kunst, um das komplexe Zusammenspiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur auszuloten.
acib freut sich über die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem norwegischen Biotechnologieunternehmen ArcticZymes Technologies.
Es gibt Dinge, die mit der Zeit besser werde. Und dann gibt es die Bürokratie. Was einst als Stütze der Rechtssicherheit gedacht war, droht heute unter ihrem eigenen Gewicht zusammenzubrechen.
Sommerfrische für den Geist –
ein Hoch auf die Kunst der
gepflegten Meinungsverschiedenheit
Vor 15 Jahren startete die Erlebniswelt Wirtschaft als innovatives Projekt mit einer klaren Vision: Wirtschaft erlebbar machen – mit allen Sinnen.
Mit rund 50.000 Besucher:innen und über 140 Veranstaltungen aus 15 Nationen blickt der Designmonat Graz 2025 auf eine eindrucksvolle vierwöchige Programmlaufzeit zurück.
München/Tegernsee 2025 – Die „Almauftrieb Summer Edition“ von Philip & Evelyn Greffenius geht in die dritte Runde! Am Sonntag, 29. Juni 2025, verwandelt sich Michael Käfers Gut Kaltenbrunn am Tegernsee erneut in eine exklusive Eventkulisse.
Wenn Perfektion berührt: über einen Koch, der seinen Weg aus der Außenseiterrolle in die Herzen seiner Gäste fand.
Erleben Sie die Magie der Taiko-Trommeln live in Graz! Vom 08. bis 13. Juli 2025 gastiert das weltweit gefeierte Ensemble YAMATO – THE DRUMMERS OF JAPAN mit seiner neuen Show „Hito no Chikara – Die Macht der menschlichen Stärke“ in der Oper Graz.
Bei der konstituierenden Sitzung des Wirtschaftsparlaments der Steiermark wurde Josef Herk erneut zum Präsidenten der Wirtschaftskammer Steiermark (WKO) gewählt.
In Südeuropa schnellen auch diesen Sommer wieder alle Temperaturampeln auf Rot und ein Hitzerekord nach dem anderen wird eingestellt.
Europa steht im Jahr 2025 vor gewaltigen Herausforderungen – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich.
Im Verlauf der Unternehmensentwicklung kann es aus strategischen, organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen erforderlich sein, die bestehende Struktur anzupassen.