
Silvester 2025 im Paradies
Heiße Beats und Rhythmen sind beim “Rhythms of the Eras”-Musikfestival zum Jahreswechsel 2025/2026 im coolen Lifestyleresort Kandima Maldives angesagt.

Heiße Beats und Rhythmen sind beim “Rhythms of the Eras”-Musikfestival zum Jahreswechsel 2025/2026 im coolen Lifestyleresort Kandima Maldives angesagt.

… mach’ sie zu Deiner Signature-Zutat. Bahía del Duque-Köchinnen Eliana Real und Mirella González gewinnen den 8. Kanarischen Gastronomiewettbewerb.

Der Stahlsektor befindet sich – wie die
gesamte energieintensive Industrie – in einem Transformationsprozess. Die damit
verbundene Dekarbonisierung ist ein
wichtiger Bestandteil des Klimaschutzes im
Einklang mit dem europäischen Clean
Industrial Deal.

eFuels werden ein zentraler Baustein klimaverträglicher Energiesysteme und Voraussetzung für wirksamen Klimaschutz sowie für den Erhalt des Wirtschaftsstandorts sein. Darüber waren sich jedenfalls die Fachleute beim eFuels-Kongress eKKon in Wien einig.

Wie man Wasserstoff, einen der wichtigsten Hoffnungsträger für eine nachhaltige Energiezukunft, mithilfe von Sonnenlicht direkt aus Wasser gewinnen kann, zeigen Forschungsteams am COMET-Zentrum HyCentA (Hydrogen Research Center Austria) in Graz vor: Sie tüfteln an innovativen Elektrolysetechnologien und forcieren dabei unter anderem die Photoelektrolyse.

Ob in der Halbleiterindustrie für Mikro LED’s oder Powerelektronikanwendungen, Mikroskopie, Biopharma- und Medizintechnik oder in anderen Bereichen der Präzisionsoptik: hochwertige Saphirkristalle bilden dafür die unverzichtbare Grundlage.

Silizium war der Grundstoff des digitalen Zeitalters. Doch die nächste Generation energieeffizienter Elektronik braucht mehr: Materialien, die Hitze besser ableiten, höhere Spannungen ermöglichen und Schaltverluste minimieren. In Leoben entwickeln Forscher daher Siliziumcarbid-Kristalle – Bausteine für schnellere, robustere und klimafitte Leistungselektronik.

Die Sicherstellung der Medikamentenversorgung ist eine unterschätzte Säule der nationalen Resilienz. Innovative Forschung und koordinierte Notfallsproduktion stärken Österreichs
Verteidigungsfähigkeit und zeigen, dass militärisches Denken und Logistik zum Vorbild ziviler Sicherheit werden können.

Der Duft von frisch gebratenem Fisch über der Ägäis, das Klingen von Weingläsern zwischen den Rebhängen des Burgunds, klassische Tiroler Schmankerl auf 2.150 Metern Höhe – Kulinarik erzählt Geschichten von Orten, Menschen und Erinnerungen. Überall auf der Welt verbinden Köche regionale Traditionen mit modernem Zeitgeist und laden dazu ein, ihre Heimat mit allen Sinnen zu erleben.

Yoga bei Sonnenaufgang, Body Firming Detox und ungestörte Privatsphäre machen das Raffles Seychelles zum idealen Ort für bewusste Erholung sowie Me-Time.

Heiße Beats und Rhythmen sind beim “Rhythms of the Eras”-Musikfestival zum Jahreswechsel 2025/2026 im coolen Lifestyleresort Kandima Maldives angesagt.

… mach’ sie zu Deiner Signature-Zutat. Bahía del Duque-Köchinnen Eliana Real und Mirella González gewinnen den 8. Kanarischen Gastronomiewettbewerb.

Der Stahlsektor befindet sich – wie die
gesamte energieintensive Industrie – in einem Transformationsprozess. Die damit
verbundene Dekarbonisierung ist ein
wichtiger Bestandteil des Klimaschutzes im

eFuels werden ein zentraler Baustein klimaverträglicher Energiesysteme und Voraussetzung für wirksamen Klimaschutz sowie für den Erhalt des Wirtschaftsstandorts sein. Darüber waren sich jedenfalls die Fachleute

Wie man Wasserstoff, einen der wichtigsten Hoffnungsträger für eine nachhaltige Energiezukunft, mithilfe von Sonnenlicht direkt aus Wasser gewinnen kann, zeigen Forschungsteams am COMET-Zentrum HyCentA (Hydrogen

Ob in der Halbleiterindustrie für Mikro LED’s oder Powerelektronikanwendungen, Mikroskopie, Biopharma- und Medizintechnik oder in anderen Bereichen der Präzisionsoptik: hochwertige Saphirkristalle bilden dafür die unverzichtbare

Silizium war der Grundstoff des digitalen Zeitalters. Doch die nächste Generation energieeffizienter Elektronik braucht mehr: Materialien, die Hitze besser ableiten, höhere Spannungen ermöglichen und Schaltverluste

… mach’ sie zu Deiner Signature-Zutat. Bahía del Duque-Köchinnen Eliana Real und Mirella González gewinnen den 8. Kanarischen Gastronomiewettbewerb.

Der Stahlsektor befindet sich – wie die
gesamte energieintensive Industrie – in einem Transformationsprozess. Die damit
verbundene Dekarbonisierung ist ein
wichtiger Bestandteil des Klimaschutzes im

eFuels werden ein zentraler Baustein klimaverträglicher Energiesysteme und Voraussetzung für wirksamen Klimaschutz sowie für den Erhalt des Wirtschaftsstandorts sein. Darüber waren sich jedenfalls die Fachleute

Wie man Wasserstoff, einen der wichtigsten Hoffnungsträger für eine nachhaltige Energiezukunft, mithilfe von Sonnenlicht direkt aus Wasser gewinnen kann, zeigen Forschungsteams am COMET-Zentrum HyCentA (Hydrogen

Ob in der Halbleiterindustrie für Mikro LED’s oder Powerelektronikanwendungen, Mikroskopie, Biopharma- und Medizintechnik oder in anderen Bereichen der Präzisionsoptik: hochwertige Saphirkristalle bilden dafür die unverzichtbare

Silizium war der Grundstoff des digitalen Zeitalters. Doch die nächste Generation energieeffizienter Elektronik braucht mehr: Materialien, die Hitze besser ableiten, höhere Spannungen ermöglichen und Schaltverluste

Der Herbstevent der Schoellerbank Graz am 18. November 2025 brachte rund 100 Kund:innen, Interessent:innen und Freund:innen des Hauses in der modernen Eventlocation nullneun zusammen.

Zwei lokale Startups unter den European Young Innovators 2025 – Junge Europäer:innen arbeiten gemeinsam an digitalen Lösungen für eine Zukunft in Polykrisen

Es ist ein häufiger Irrglaube, dass Produkte aus biologischer Landwirtschaft immer auch nachhaltig angebaut und geerntet werden.

Stefan Schafranek: Geschäftsführer, Digital Innovation Hub Süd (DIH SÜD)

Johannes Rieger: Bereichsleiter, Metallurgisches Kompetenzzentrum K1-MET

Wenn Christoph Thorwartl von der Salzburg Research Forschungsgesellschaft sagt, der perfekte Carving-schwung sei auf seinem Mist gewachsen, dann ist das durchaus wörtlich zu verstehen.

Das Ziel ist hochgesteckt: Österreich soll – so die politische Vorgabe – zu einem Vorzeigeland in Sachen Ressourcenwende werden. Die Forschungsförderungsgesellschaft FFG unterstützt die Entwicklung innovativer Technologien, die dazu beitragen, mit einem umfangreichen Förderpaket.

Weihnachten unter einem anderen Stern: Das Luxusresort Bab Al Shams feiert mit arabischer Tradition, einem indischen Pop-Up Restaurant und von den Sternen inspirierten Cocktails

Seit 39 Jahren zählen die Jüdischen Kulturtage München, die jährlich von der Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e. V. unter dem Vorsitz von Judith Epstein veranstaltet werden, zu den besonderen Höhepunkten des Münchner Kulturherbstes.

Der Hollywood-Star und Hans Schäfer Workwear laden im Rahmen von Motivation Handwerk einen Auszubildenden zu einem Fitnesstraining mit Ralf Moeller in München ein – natürlich inkl. Reise!

Im Stubaital erhebt sich das 5‑Sterne-SPA-HOTEL Jagdhof als Inbegriff alpiner Wellnesskultur. Herzstück ist das über 3000 m² große jSPA mit mehr als zwanzig Bade‑, Relax- und Saunaattraktionen, einem Wellbeing-Bereich für Natur- und Wirkstoffkosmetik sowie dem exklusiven SPA-Chalet mit Gletscherblick.

Die Tage werden wieder kürzer, die Temperaturen beginnen langsam zu sinken und die Anfälligkeit für eine Erkältung beginnt zu steigen.