Philipp Hochmair ist Jedermann – und zugleich alle anderen Figuren. In einem emotional aufgeladenen Monolog verwandelt er Hugo von Hofmannsthals Mysterienspiel in eine vielstimmige One-Man-Show. Begleitet von der experimentellen Rockband Die Elektrohand Gottes und Kurt Razelli, wird „Jedermann Reloaded 2.0“ zu einem düsteren Klang-Erlebnis zwischen Theatersprache und Soundcollage.
Mit zwei Mikrofonen – eines für den Protagonisten, eines für das „Außen“ – öffnet sich ein innerer Dialog über Schuld, Gier und Vergänglichkeit. Philipp Hochmair verwandelt Jedermann in einen zeitgenössischen Antihelden, getrieben von Reichtum, Macht und dem unausweichlichen Tod.
Das Konzept: Intimes Psychogramm trifft auf Live-Jam-Session
Begonnen als Experiment im Thalia Theater Hamburg (2013), hat sich „Jedermann Reloaded“ zu einer ständig wachsenden und wandelnden Performance entwickelt. Spontane Gastauftritte von Schauspielgrößen wie Patricia Aulitzky, Ulrike Beimpold oder Johannes Silberschneider unterstreichen den offenen Charakter dieser Inszenierung – irgendwo zwischen Improvisation, Konzert und klassischem Drama.
Die Musik: Die Elektrohand Gottes & Kurt Razelli
Gitarrenriffs, elektronische Klangteppiche und gesampelte Stimmen erschaffen eine düstere, fast apokalyptische Atmosphäre. Die Elektrohand Gottes und Kurt Razelli liefern mehr als nur musikalische Begleitung – sie sind Teil der Erzählstruktur, der Emotion, des Dramas.
Vom Stephansdom bis zur Burg Clam
Ein Meilenstein in Hochmairs Karriere war der spontane Einsprung 2018 bei den Salzburger Festspielen, wo er kurzfristig für Tobias Moretti einsprang – und Publikum wie Presse gleichermaßen begeisterte.
Sein gefeiertes Comeback im Sommer 2024 auf dem Domplatz in Salzburg und der Auftritt im August 2024 auf der Burg Clam markieren den Startschuss für eine neue Ära: „Jedermann Reloaded 2.0“ ist geboren – kompromisslos, emotional, unvergesslich.
Wann: Freitag, 20. Juni 2025, 20:00 Uhr
Wo: Schloßbergbühne Kasematten