Die neue Ausstellung „Der Schein trügt“ nimmt Besucher*innen mit auf eine spannende Reise durch die Welt von Münzen, Scheinen und kuriosen Geldgeschichten.
Seit Mai 2025 begeistert das CoSA mit dem interaktiven Finanzerlebnispark FLiP junge Menschen für einen bewussten Umgang mit Geld. In fünf Themenbereichen lernen Besucher*innen auf spielerische Weise, finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Dabei werden komplexe Inhalte durch kreative Lernorte wie ein Fitnessstudio, eine Toilette oder einen Containerhafen anschaulich erklärt.
Mit „Der Schein trügt“ kommt nun ein neues Highlight hinzu: Eine interaktive Wandzeitung zeigt, wie viel Naturwissenschaft und Technik in unserem Geld steckt.
FLiP im CoSA – Spielerisch Geld verstehen
Der Financial Life Park (FLiP) wurde in Kooperation mit der Steiermärkischen Sparkasse entwickelt und hat sich seit seiner Eröffnung als Publikumsmagnet etabliert. Bereits 16.000 Besucherinnen erkundeten seit Mai 2025 die spannenden Stationen – rund 3.000 mehr als im Vorjahr. Insgesamt zählte das CoSA im Joanneumsviertel von Jänner bis September 2025 über 25.700 Besucherinnen.
„Mit FLiP im CoSA schaffen wir einen Ort, an dem Finanzbildung auf spielerische und wissenschaftlich fundierte Weise vermittelt wird“,
so Georg Bucher, Vorstandsvorsitzender der Steiermärkischen Sparkasse.
Auch die Geschäftsführer des Universalmuseums Joanneum, Marko Mele und Josef Schrammel, sowie Jörg Ehtreiber von der KIMUS Graz GmbH zeigen sich begeistert über den Erfolg des Projekts.
Was steckt wirklich in Münzen und Scheinen?
Die neue Ausstellung „Der Schein trügt“ ergänzt das bestehende FLiP-Angebot perfekt. Auf einer überdimensionalen Wandzeitung erfahren Besucher*innen verblüffende Fakten über das Thema Geld:
-
Welche naturwissenschaftlichen Prinzipien stecken hinter Zahlungsmitteln?
-
Warum kann man in Münzen kein Vollbad nehmen – außer man ist Dagobert Duck?
-
Können sich Nobelpreismedaillen wirklich in Luft auflösen?
-
Und wie knackt man eigentlich einen Safe?
Kuratorin Gerlinde Andraschek erklärt:
„Wir wollten zeigen, dass Geld weit mehr ist als ein Zahlungsmittel. Es steckt voller Wissenschaft, Technik und spannender Geschichten.“
Wissen erleben im Joanneumsviertel
Mit „Der Schein trügt“ gelingt dem CoSA Graz eine weitere Brücke zwischen Wissenschaft, Alltag und Spaß. Junge Besucher*innen und alle, die sich für finanzielle Bildung interessieren, entdecken hier neue Perspektiven auf das Thema Geld – informativ, interaktiv und unterhaltsam.
CoSA – Center of Science Activities
Der Schein trügt
Kurioses Wissen rund um Münzen, Scheine und andere Zahlungsmittel
Laufzeit: 16.10.2025–01.01.2027
Kuratiert von Gerlinde Andraschek
Ab 12 Jahren, Eintritt frei für alle!
www.cosa.at
FLiP im CoSA
Financial Life Park
Di–So, Feiertag, 10–18 Uhr
Eintritt frei für alle!
www.cosagraz.at/flip