Zwei­tau­sends­te Promotion an der Mon­tan­uni­ver­si­tät Leoben

Zum 2.000. Mal wurde an der Mon­tan­uni­ver­si­tät am Freitag (23. Oktober 2020) der aka­de­mi­sche Grad „Doktor (bzw. Doktorin) der mon­ta­nis­ti­schen Wis­sen­schaf­ten“ verliehen. Er ging mit Dipl.-Ing. Silvia Leitner an eine Leobener Absol­ven­tin der Kunst­stoff­tech­nik, die ihr vom Institut für Mechanik betreutes Dok­to­rats­stu­di­um am 15. Mai 2020 in einem Online-Rigorosum erfolg­reich abschloss. In einer den Corona-Vor­schrif­ten ent­spre­chen­den Aka­de­mi­schen Feier im kleineren Rahmen wurde zudem die Erzherzog-Johann-Medaille in Silber an die Geschäfts­füh­rer der VA Erzberg GmbH Bergrat h.c. Dipl.-Ing. Josef Pap­pen­rei­ter und Mag. Christian Treml über­reicht.

Pro­mo­ti­ons­recht seit 1904

Mit kai­ser­li­cher Ent­schlie­ßung vom 31. Juli 1904 wurde die damalige k. k. Berg­aka­de­mie in Leoben zur Mon­ta­nis­ti­schen Hoch­schu­le erhoben und erlangte durch die Ver­lei­hung des Pro­mo­ti­ons­rech­tes die völlige Gleich­stel­lung mit den Tech­ni­schen Hoch­schu­len. Heute ist das drei­jäh­ri­ge Dok­to­rats­stu­di­um der mon­ta­nis­ti­schen Wis­sen­schaf­ten mit jährlich ca. 60 bis 70 Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten das größte Studium der Mon­tan­uni­ver­si­tät Leoben. Der zum Abschluss ver­lie­he­ne aka­de­mi­sche Grad lautet auf Latei­nisch „Doctor rerum mon­tana­rum“ und wird „Dr. mont.“ abgekürzt.

Die frisch­ge­ba­cke­ne Doktorin Silvia Leitner (geb. Brunbauer) führte ihre von Univ.-Prof. Dr. Thomas Antretter betreute Dis­ser­ta­ti­on am Materials Center Leoben (MCL) durch. Im Rahmen der Arbeit mit dem Titel „Residual stress evolution in low-alloyed seamless steel tubes – A simu­la­ti­on based approach on three different length scales“ unter­such­te sie die Eigen­span­nungs­ent­wick­lung auf ver­schie­de­nen Län­gen­ska­len in nahtlos gewalzten, niedrig legierten, sau­er­gas­be­stän­di­gen Stahl­roh­ren mit Simu­la­ti­ons­me­tho­den.

Zwei Erzherzog-Johann-Medaillen verliehen

„Für die Ver­lei­hung von aka­de­mi­schen Ehrungen legt die Mon­tan­uni­ver­si­tät einen sehr hohen Maßstab an“, betonte Rektor Wilfried Eichl­se­der in seiner Fest­an­spra­che. „Mit Herrn Bergrat h.c. Dipl.-Ing. Pap­pen­rei­ter und Herrn Mag. Christian Treml hat die Mon­tan­uni­ver­si­tät stets ver­läss­li­che Förderer und Partner zur Seite, ohne die das Zentrum am Berg nicht möglich gewesen wäre.“ In Würdigung und Aner­ken­nung dieser großen Unter­stüt­zung bei der Errich­tung des For­schungs­zen­trums am stei­ri­schen Erzberg habe der Senat der Alma Mater Leo­bien­sis ein­stim­mig beschlos­sen, die Ehrungen an die beiden Geschäfts­füh­rer der VA Erzberg GmbH zu verleihen.

 

Foto: Mag. Christian Treml mit Rektor Wilfried Eichl­se­der und Berg­di­rek­tor DI Josef Pap­pen­rei­ter, Foto­credit: Russold

Weitere Beiträge