JUST-Redaktion|

Touch-Feel

Die Haptik von Pro­duk­tober­flä­chen ist zu einem wesent­li­chen Anreiz gewor­den, ein Produkt zu kaufen. Es gilt: Erbli­cken – berüh­ren – bewer­ten. Jedoch bedarf die Her­stel­lung von Ober­flä­chen mit dem gewünsch­ten „Touch-Feel“ eines kos­ten­in­ten­si­ven Ent­wick­lungs­pro­zes­ses. Die Kennt­nis der mess­ba­ren Ober­flä­chen­ei­gen­schaf­ten, die der Haptik zugrun­de liegen, ermög­licht eine Opti­mie­rung der Her­stel­lungs­pro­zes­se. Die Haptik von Pro­duk­tober­flä­chen wird damit gezielt ver­bes­sert. Mit den am Polymer Com­pe­tence Center Leoben ent­wi­ckel­ten Metho­den können die wich­ti­gen Ober­flä­chen­pa­ra­me­ter gefun­den und gezielt vari­iert werden. Pas­sen­der „Touch-Feel“ wird damit für jedes Produkt auf öko­no­mi­sche und öko­lo­gi­sche Weise gene­riert.

Zum PCCL

Die Polymer Com­pe­tence Center Leoben GmbH (PCCL) ist das füh­ren­de öster­rei­chi­sche Zentrum für koope­ra­ti­ve For­schung im Bereich Kunst­stoff­tech­nik und Poly­mer­wis­sen­schaf­ten. Gemein­sam mit Unter­neh­men der Kunst­stoff­wirt­schaft und Uni­ver­si­tä­ten (u.a. die Mon­tan­uni­ver­si­tät Leoben) werden von den rund 135 hoch­qua­li­fi­zier­ten Mit­ar­bei­te­rIn­nen F&E‑Projekte für inno­va­ti­ve Kunst­stoff­lö­sun­gen in einem breiten Feld von Anwen­dun­gen bear­bei­tet, von Automotive‑, Luft­fahrt- und Pack­a­ging- bis hin zu Solar- und Pho­to­vol­ta­ik­an­wen­dun­gen.

Kontakt:
www.pccl.at

Foto­credit: PCCL

„Science“ wird mit finan­zi­el­ler Unter­stüt­zung in völ­li­ger Unab­hän­gig­keit gestal­tet.

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen