Astrid Kohlmeier|

Neues Mess­sys­tem sichert Kom­mu­ni­ka­ti­on

In sicherheitsrelevanten Bereichen wie Spitälern, Gebäuden oder Notrufsystemen zählt jede Sekunde – eine stabile Kommunikation kann im Ernstfall Leben retten.

Mit der zuneh­men­den Digi­ta­li­sie­rung und Ver­la­ge­rung auf kabel­lo­se Netz­wer­ke wie 5G steigen die Anfor­de­run­gen an die Qua­li­täts­si­che­rung von Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­te­men erheb­lich.

Um diese Her­aus­for­de­rung zu meis­tern, ent­wi­ckel­ten die Commend Inter­na­tio­nal GmbH und die Salz­burg Rese­arch For­schungs­ge­sell­schaft ein neu­ar­ti­ges Mess­sys­tem, das die Qua­li­tät von Sprach- und Video­da­ten­strö­men in Echt­zeit über­wacht.

Gemes­sen werden ent­schei­den­de Netz­pa­ra­me­ter wie Latenz, Jitter und Paket­ver­lust direkt aus Kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­to­kol­len – ohne zusätz­li­che Netz­werk­be­las­tung oder auf­wän­di­ge Mess­tech­nik.

Opti­miert für moderne Netz­wer­ke wie 5G

Ein beson­de­rer Fokus liegt auf der Anwen­dung in 5G-Netzen: In rea­li­täts­na­hen Tests unter­sucht Salz­burg Rese­arch die Aus­wir­kun­gen von vari­ie­ren­den Netz­be­din­gun­gen – etwa Band­brei­ten­re­duk­ti­on oder künst­li­cher Netz­last – auf die Inter­com-Funk­tio­na­li­tät. Damit eignet sich das System ideal für dyna­mi­sche Ein­satz­sze­na­ri­en, etwa in mobilen Not­ruf­sys­te­men oder hybri­den Gebäu­den­et­zen.

For­schung mit Mehr­wert für Technik und Gesell­schaft

Das Projekt ist Teil des For­schungs­pro­gramms ASBIS (Advan­ced Secu­ri­ty Buil­ding Inter­com Systems), geför­dert durch die FFG, und ver­bin­det pra­xis­ori­en­tier­te For­schung mit kon­kre­tem Nutzen. Die Ergeb­nis­se fließen direkt in die Pro­duk­te von Commend ein – für noch robus­te­re, cloud­ba­sier­te Sicher­heits­lö­sun­gen mit inno­va­ti­ven Fea­tures wie KI-Analyse oder Ges­ten­steue­rung.

Tech­no­lo­gie, die Leben retten kann

Die neue Lösung leistet einen wesent­li­chen Beitrag zur ver­läss­li­chen Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on. Denn wo Notrufe abge­setzt werden, darf es keine Aus­fäl­le geben – Kom­mu­ni­ka­ti­on muss immer funk­tio­nie­ren, wie es die Phi­lo­so­phie von Commend auf den Punkt bringt: Trusted. Com­mu­ni­ca­ti­on. Always.

Weitere Beiträge

Neu­eröff­nung: One&Only kommt nach Fidschi

Kerzner Inter­na­tio­nal Hol­dings Limited plant die Eröff­nung des ersten One&Only Resorts mit exklu­si­ven Private Homes auf den Fidschi-Inseln. Das Luxus­re­sort soll bereits 2029 auf den Yasawa-Inseln im Westen Fidschis erste Gäste emp­fan­gen. Der Verkauf der pri­va­ten Villen beginnt diesen Novem­ber. 

Story lesen
Materials Center Leoben

Sili­zi­um in Hoch­leis­tungs­bat­te­rien – Hoff­nungs­trä­ger mit Her­aus­for­de­run­gen

“Der Weg zur nach­hal­ti­gen Mobi­li­tät führt über leis­tungs­fä­hi­ge­re Lithium-Ionen-Bat­te­rien. Dabei rückt Sili­zi­um als Anoden­ma­te­ri­al in den Fokus: Mit einer unge­fähr zehnmal höheren theo­re­ti­schen spe­zi­fi­schen Spei­cher­ka­pa­zi­tät als her­kömm­li­ches Graphit ver­spricht es deut­lich höhere Ener­gie­dich­ten”, erklärt Dr. Roland Brunner vom Mate­ri­als Center Leoben (MCL).

Story lesen

Neu­eröff­nung: One&Only kommt nach Fidschi

Kerzner Inter­na­tio­nal Hol­dings Limited plant die Eröff­nung des ersten One&Only Resorts mit exklu­si­ven Private Homes auf den Fidschi-Inseln. Das Luxus­re­sort soll bereits 2029 auf den Yasawa-Inseln im Westen Fidschis erste Gäste emp­fan­gen. Der Verkauf der pri­va­ten Villen beginnt diesen Novem­ber. 

Story lesen