Astrid Kohlmeier|

Neue For­schung revo­lu­tio­niert Ver­ständ­nis der Bruch­zä­hig­keit moder­ner Mate­ria­li­en

Die Widerstandsfähigkeit eines Materials gegen Risswachstum ist im Ingenieurwesen von großer Bedeutung, insbesondere beim Bau von Flugzeugen, Gebäuden oder in der Mikroelektronik.

Eine gängige Kenn­grö­ße zur Messung dieses Wider­stands ist das J‑Integral. For­scher der Mon­tan­uni­ver­si­tät Leoben haben nun gezeigt, dass dieses Konzept nicht immer anwend­bar ist.

Unter der Leitung von Markus Alfrei­der und Michael Meindl­hu­mer unter­such­te ein Team die Grenzen des J‑Integrals. Sie führten zwei spe­zi­el­le Expe­ri­men­te durch, eines im Ras­ter­elek­tro­nen­mi­kro­skop und das andere mittels Rönt­gen­beu­gung am Euro­pean Syn­chro­tron (ESRF). Mit diesen Metho­den konnten sie Mate­ri­al­span­nun­gen und ‑ver­for­mun­gen auf Nanoe­be­ne sicht­bar machen.

Die Ergeb­nis­se zeigen, dass das J‑Integral nicht immer eine uni­ver­sel­le Kenn­zahl für die Bruch­zä­hig­keit ist. Beson­ders bei nano­kris­tal­li­nen Mul­ti­kom­po­nen­ten­le­gie­run­gen mit einem unge­wöhn­li­chen Ver­for­mungs­ver­hal­ten ver­liert das J‑Integral in der Nähe eines Risses seine Gül­tig­keit. Diese Ent­de­ckung bedeu­tet, dass das J‑Integral in moder­nen Mate­ria­li­en, wie sie in der Mikro­elek­tro­nik vor­kom­men, nicht ohne genaue Analyse als Bruch­zä­hig­keits­pa­ra­me­ter ver­wen­det werden kann.

Diese Erkennt­nis ist beson­ders für mikro­elek­tro­ni­sche Kom­po­nen­ten, wie sie in Smart­phones zu finden sind, wichtig. Die For­schung wird daher Aus­wir­kun­gen auf das Design tech­no­lo­gisch rele­van­ter Bau­tei­le haben, da sie zeigt, dass in bestimm­ten Mate­ri­al­sys­te­men abwei­chen­de Ver­hal­tens­wei­sen auf­tre­ten können.

Weitere Beiträge

Neu­eröff­nung: One&Only kommt nach Fidschi

Kerzner Inter­na­tio­nal Hol­dings Limited plant die Eröff­nung des ersten One&Only Resorts mit exklu­si­ven Private Homes auf den Fidschi-Inseln. Das Luxus­re­sort soll bereits 2029 auf den Yasawa-Inseln im Westen Fidschis erste Gäste emp­fan­gen. Der Verkauf der pri­va­ten Villen beginnt diesen Novem­ber. 

Story lesen
Materials Center Leoben

Sili­zi­um in Hoch­leis­tungs­bat­te­rien – Hoff­nungs­trä­ger mit Her­aus­for­de­run­gen

“Der Weg zur nach­hal­ti­gen Mobi­li­tät führt über leis­tungs­fä­hi­ge­re Lithium-Ionen-Bat­te­rien. Dabei rückt Sili­zi­um als Anoden­ma­te­ri­al in den Fokus: Mit einer unge­fähr zehnmal höheren theo­re­ti­schen spe­zi­fi­schen Spei­cher­ka­pa­zi­tät als her­kömm­li­ches Graphit ver­spricht es deut­lich höhere Ener­gie­dich­ten”, erklärt Dr. Roland Brunner vom Mate­ri­als Center Leoben (MCL).

Story lesen

Neu­eröff­nung: One&Only kommt nach Fidschi

Kerzner Inter­na­tio­nal Hol­dings Limited plant die Eröff­nung des ersten One&Only Resorts mit exklu­si­ven Private Homes auf den Fidschi-Inseln. Das Luxus­re­sort soll bereits 2029 auf den Yasawa-Inseln im Westen Fidschis erste Gäste emp­fan­gen. Der Verkauf der pri­va­ten Villen beginnt diesen Novem­ber. 

Story lesen