JUST-Redaktion|

Mon­tan­uni: Span­nen­de Geschich­ten aus dem Uni­all­tag

Die Mon­tan­uni­ver­si­tät Leoben bietet eine neue, span­nen­de Platt­form: com­MU­Li­ty regt zum Lesen, Hören und Sehen an. Der mul­ti­me­dia­le Online-Schau­platz soll einen Ein­blick in das Uni­le­ben geben – ob Stu­die­ren­de, Leh­ren­de oder Mit­ar­bei­te­rin­nen bzw. Mit­ar­bei­ter – alle tragen zum Erfolg der Uni­ver­si­tät bei und sind Teil der Com­mu­ni­ty – oder besser gesagt: der com­MU­Li­ty.

Lesen, hören, ansehen

Stu­die­ren­de schrei­ben über ihre Erfah­run­gen im Distance Lear­ning, For­schen­de berich­ten über ihre Arbeit und inter­na­tio­na­le Stu­die­ren­de erzäh­len von ihren Erleb­nis­sen in Öster­reich. Die Inhalte sind divers: Ob als Blog, Podcast oder Video – die neue Platt­form soll Ein­blick in alle Ebenen der Mon­tan­uni­ver­si­tät geben, und natür­lich kommt der Unter­hal­tungs­wert dabei auch nicht zu kurz. Unter dem Motto „Unsere Geschich­ten“ werden Lern­me­tho­den erläu­tert, schmack­haf­te Rezepte aus unserer Mensa zum Nach­ko­chen prä­sen­tiert und Hobbys vor­ge­stellt. Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler lassen zudem hinter die Kulis­sen blicken und erzäh­len aus ihrem Alltag.

Viele Betei­lig­te führen zum Erfolg

In den ver­gan­ge­nen Monaten kon­zi­pier­te die Öffent­lich­keits­ar­beit der Mon­tan­uni­ver­si­tät dieses neue Angebot, erar­bei­te­te die Themen und defi­nier­te die Inhalte.

Die Kate­go­rien „Stu­die­ren“, „For­schen“, „Uni­ver­si­tät“ und „Welt“ befül­len die unter­schied­lichs­ten Per­sön­lich­kei­ten. Viele Blog-Bei­trä­ge werden von Stu­die­ren­den geschrie­ben: Diese kon­zen­trie­ren sich vor allem auf den Uni-Alltag und die Frei­zeit­mög­lich­kei­ten. Ein Team aus inter­na­tio­na­len Stu­die­ren­den beleuch­tet die Mon­tan­uni­ver­si­tät von außen und lässt in ihren Bei­trä­gen erahnen, wie Per­so­nen aus anderen Ländern oder Kul­tu­ren das Leo­be­ner Student*innenleben und die Uni­ver­si­tät erleben. For­schungs­bei­trä­ge, Videos und Pod­casts werden vom Team der Öffent­lich­keits­ar­beit gestal­tet. Die Themen sind sehr breit gefä­chert: Inter­views mit Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­lern, sport­li­che Tipps, Kar­rie­re­per­spek­ti­ven, Aus­lands­er­fah­run­gen und vieles mehr runden das Angebot ab.

com­MU­Li­ty ist für ein breites Publi­kum gedacht, die Platt­fom soll infor­mie­ren, Inter­es­se wecken und Schwel­len abbauen, dabei aber einen ehr­li­chen, unver­fälsch­ten Ein­blick in die Mon­tan­uni­ver­si­tät und ihre viel­fäl­ti­gen Per­sön­lich­kei­ten geben. In Zeiten, in denen Online das „neue“ Offline gewor­den ist, können sich auf diese Weise alle Inter­es­sier­ten die Uni­ver­si­tät direkt zu sich auf das Note­book, Tablet oder Handy holen.

Link zur Platt­form
https://commulity.unileoben.ac.at/

Foto­credit: Mon­tan­uni Leoben

Weitere Beiträge

Einfach in die male­di­vi­sche Kultur ein­tau­chen

Mit seinem Fei­er­tags­pro­gramm 2025/26 setzt das Nova Mal­di­ves auf Authen­ti­zi­tät, Regio­na­li­tät und Nach­hal­tig­keit, denn das junge und tren­di­ge Life­style Com­mu­ni­ty Resort für „Good Soul Days“ ist tief ver­wur­zelt mit der 2.500-jährigen Insel­tra­di­ti­on, geprägt von See­fah­rern und Poeten und gepaart mit zeit­ge­nös­si­scher Lebens­freu­de.

Story lesen

„Auf Sisis Spuren“: ein Erleb­nis­wo­chen­en­de á la Sisi

Das neue Hotel Grand Eli­sa­beth in der welt­be­rühm­ten öster­rei­chi­schen Kur- und Kai­ser­stadt Bad Ischl steht ganz im Sinne des Stils der rebel­li­schen, täto­wier­ten Kai­se­rin für Frei­heit und dafür einfach mal die Zügel fallen zu lassen und das echte Leben zu genie­ßen: „Follow your heart and not the crowds.“

Story lesen